1. Ärzte- und Patientenseminar
1. Ärzte- und Patientenseminar
Tumore und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
Zur Bildergalerie ...
Unser erstes Patienten- und Ärzteseminar am 17. März 2007 in der Musikhalle Ludwigsburg hat unser aller Erwartungen bei weitem übertroffen. Die hohe Anzahl an Teilnehmern, die auch bis zum Schluss der Veranstaltung blieben, hat gezeigt, welchen großen Stellenwert Pankreaserkrankungen und insbesondere die Tumore, besitzen. Die Beiträge der Referenten waren auch für Laien gut verständlich, sehr informativ und außerordentlich interessant. An dieser Stelle an alle Referenten ein herzliches Dankeschön, auch dafür, dass sie in den Pausen noch für Fragen von Betroffenen Zeit hatten. Mein besonderer Dank gilt der Vorsitzenden von TEB e.V. Frau Katharina Stang, dem ärztlichem Tagungsleiter und Vorsitzenden des des ärztl. Beirates Herrn Prof. Dr. Caca sowie Herrn Krause als Moderator der Veranstaltung. Nicht vergessen möchte ich hier auch Herrn Helmut Stang, der sich durch sein Organisationstalent und Fleiß verdient gemacht hat. Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Ministerin Dr. Monika Stolz (Ministerium für Arbeit und Soziales Baden-Württemberg) für das sehr freundliche Grußwort, bei Frau Wohland-Braun vom Krebsverband in Baden-Württemberg für ihre persönlichen und anerkennenden Worte sowie bei Herrn Stadtrat Dr. Mitrovics, der im Namen des Oberbürgermeisters, Herrn Spec, alle Tagungsteilnehmer in Ludwigsburg willkommen hieß. Ich bedanke mich im Namen aller Teilnehmer auch bei Familie Lacher und ihrem Team für ihre gute und freundliche Bewirtung, bei allen Mitarbeitern der Musikhalle sowie bei den vielen Mitgliedern von TEB e.V. die mitgeholfen haben, dass dieser Tag so erfolgreich wurde. Nicht vergessen möchte ich an dieser Stelle Herrn Boris Hessenauer, der mit seinen sehr schönen Melodien auf dem Dudelsack und seinen unterhaltsamen Erklärungen zu diesem Musikinstrument sehr zur Aufmunterung der Tagungsteilnehmer beigetragen hat.
Ich bin überzeugt, dass wir uns alle schon auf den nächsten Patiententag am 15. März 2008 freuen können.
Dr. Wanner
Kassierer/Schatzmeister