Veranstaltungen 2021

9.12.2021  |  Patienten-Informations-Veranstaltung Online
Donnerstag, 9. Dezember 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Patienten-Informations-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Elbe Klinikum Stade
Thema: „Was ich schon immer meinen Chirurgen fragen wollte“
Referent: Prof. Dr. Benno Stinner, Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Thorax, und Gefäßchirurgie am Elbe Klinikum Stade
Download Einladung / Programm / Zugangsdaten ZOOM

6.12.2021  |  Patienten-Informations-Veranstaltung Online
Montag, 6. Dezember 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr

Patienten-Informations-Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Helios Park-Klinikum Leipzig
Referent: Prof. Dr. med. Michael Bartels, Chefarzt der Klinik für Viszeral- und Thoraxchirurgie am Helios Park-Klinikum Leipzig
Thema: "Was tun bei zystischen Veränderungen in der Bauchspeicheldrüse?"
Download Einladung / Programm / Zugangsdaten ZOOM

3. und 4.12.2021  |  Benefizkonzert der TEB Allstars
Weitere Informationen unter https://www.teb-allstars.de

29.11.2021  |  Patienten-Informationstag

29.11.2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Thema: Das Pankreaskarzinom - Bekanntes, Neues und Mögliches
in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Dresden

Weitere Informationen und Daten Zuschaltung ZOOM-Meeting

23.11.2021  |  Patienten-Informations-Veranstaltung

23.11.2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr
Thema: Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, insbesondere Krebs
in Zusammenarbeit mit dem Klinikverbund Südwest, Kliniken Böblingen

Weitere Informationen und Daten Zuschaltung ZOOM-Meeting

18.11.2021  |  APOS Arzt-Patienten-Online-Seminar zum Welt.Pankreaskrebstag

APOS Arzt-Patienten-Online-Seminar zum Welt-Pankreaskrebstag am 18.11.2021 um 18:00 Uhr, mit Herrn Prof. Dr. Detlef Meyer und Herrn Prof. Dr. Stephan Kanzler, Krankenhaus Schweinfurt, Anmeldung siehe Flyer, Download hier

18.11.2021  |  8. Welt-Pankreaskebstag

Infotag2021.jpgvon 15:00 - 18:00 Uhr
Risikofaktoren - Symptome - Behandlungen

Online-Veranstaltung über ZOOM
Vorträge mit anschließender Diskussion.

Download Programm Online Veranstaltung
Download ZOOM Zugangsdaten Online Veranstaltung

An diesem orientieren sich unsere Referenten aus den verschiedenen Bereichen und berichten „Neues“ aus Therapien, Behandlungen und Forschung. Unsere Broschüre zum durchklicken.

Den Link zur Veranstaltung veröffentlichen wir auf unserer Homepage oder er kann in der TEB e.V. Geschäftsstelle über eMail angefordert werden.

Während der gesamten Veranstaltung werden Bild- und Filmaufnahmen gemacht und auf unserer Homepage, auf Twitter und Facebook veröffentlicht. Mit Zuschaltung erfolgt die Einwilligung zur unentgeltlichen Veröffentlichung.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!


Mitmach-Aktion

"Impressionen in Lila"
Die Welt schaut hin!

Wir von TEB wünschen und freuen uns über eine rege Teilnahme!

Erfahren Sie mehr auf www.welt-pankreaskrebstag.de

 


Apell: Trotz Corona zum Arzt gehen
Prof. Benno Stinner, Chefchirurg der Elbe Kliniken mit Aufruf zum Welt-Pankreaskrebstag
Stader Tagblatt 17.11.2021

7.10.2021  |  Patienten-Informations-Veranstaltung online

in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Klinikum Dresden/Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Thema: Das Pankreaskarzinom: Bekanntes, Neues und Mögliches
am 7. Oktober 2021 von 16:00 bis 18:00 Uhr, nähere Infos hier downloaden

23.- 26.9.2021  |  Arzt-Patienten-Seminar

in Saulgrub/Oberbayern, Download Programm

15.7.2021  |  Einladung zur offenen Online Gruppe

Einladung zur offenen Online Gruppe in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen
„Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, insbesondere Krebs“
am Donnerstag, 15. Juli 2021, 16:00-18:00 Uhr
Presseinformation  |  Mehr Informationen ...

16.6.2021  |  Online-Veranstaltung des CCC München

Mittwoch, 16. Juni 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung des CCC München (Comprehensive Cancer Center)
23. Patientenfoum, Thema: Krebs- Lebensqualität und Prognose verbessern, Wege zur Selbstmotivation
Download Flyer, mehr Informationen

26.6.2021  |  2. Jahrestagung OSP Stuttgart

Samstag, 26.06.2021 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr
2. Jahrestagung OSP Stuttgart, Patiententag für Patienten, Angehöre und Interessierte, Virtuelle Veranstaltung
Download Flyer, mehr Informationen

31.5.- 5.6.2021  |  Online-Veranstaltungswoche: Menschen mit Krebs

31. Mai - 5. Juni 2021
Terminankündigung: Online-Veranstaltungswoche: Menschen mit Krebs
Online-Veranstaltungswoche für Menschen mit Krebs: German Cancer Survivors Week vom 31. Mai bis 5. Juni
Veranstalter Deutsche Krebsgesellschaft

24.4.2021  |  14. Ärzte- und Patientenseminar, Veranstaltung über ZOOM

Plakat_Aerzte_Patientenseminar_2021.jpg

24. April 2021
14. Ärzte- und Patientenseminar

Download

19.4.2021  |  Informationsveranstaltung "Krebserkrankung in der Corona-Pandemie"

19. April 2021 von 17:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Einladung zur virtuellen Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte „Krebserkrankung in der Corona-Pandemie – spezielle Probleme und Herausforderungen“.
Anmeldung zur virtuellen Veranstaltung erbeten unter sekr.cccuzMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXuniklinik-ulm.de - zeitnah vor der Veranstaltung erhalten Sie einen Zugangscode + Pin, um sich einwählen zu können.
Weitere Informationen Download Einladung  /  Download Flyer

20.3.2021  |  24. Krebsinformationstag

20. März 2021
Online-Termin Thema "24. Krebsinformationstag"
Comprehensive Cancer Center Tübingen
Weitere Informationen auf Download Flyer

18.3.2021  |  Online-Termin Thema: Corona - Impfen bei Krebs

18. März 2021 um 17:30 Uhr
Online-Termin Thema "Corona-Impfen bei Krebs"
Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Über folgenden Registrierunglink können Sie sich anmelden und gerne Ihre Fragen vorab einreichen:
https://zoom.us/webinar/register/WN_H6aS2WUAQVStfK-NegXPFw
Download Flyer

17.3.2021  |  Online-Termin Thema: Covid-19, Impfen, Fakten und Mythen

17. März 2021 von 17:00 bis 18:30 Uhr
Online-Termin Thema "Krebspatient*innen gegen Covid-19 impfen: Fakten und Mythen"
CCC München - Comprehensive Cancer  Center
22. Patientenforum des CCC München
Download Programm - Wir werden hierzu das Programm WebExEvents verwenden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse per eMail oder Telefon, wir lassen Ihnen dann gerne einen Link und weitere Informationen zur Nutzung des Programms zukommen.