Zwei wunderbare Konzerte
Am 06. und 07.12.2019 spielten die TEB Allstars zum neunten Mal auf. Bereits im Vorfeld war die Spannung groß, und wir alle fragten uns, was werden sie diesmal wieder präsentieren? Doch dazu später mehr. Eine besondere Freude war, dass bereits zwei Wochen vor den Konzerten die Stadthalle in Dettingen/Erms ausverkauft war.
Lange bevor das erste Konzert begann, standen die ersten Fans vor der Tür und warteten geduldig, bis sich die Tür zur Halle öffnete. Pünktlich wurden die Türen geöffnet, und die ersten Konzertbesucher strömten in die Halle. Bereits vor den Konzerten fanden die ersten Gespräche und Begegnungen in der Halle statt. Ja, - man freute sich, wenn man den einen oder anderen wiedersah. Bei einem Glas Wein, Bier oder Saft genoss man auch die schön belegten Brötchen, die zu einem guten Preis angeboten wurden, sodass sich das jeder leisten konnte.
Alles war bestens von den Vorständen und Mitarbeitern der TEB Allstars geplant, vorbereitet und durchgeführt worden. Es stimmte einfach alles.
Man spürte, jeder der Anwesenden, ob Hausmeister, Helfer, Security, Feuerwehr und Sanitäter freuten sich, dass sie dabei waren und sie alle trugen zu einem besonders guten Gelingen bei.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen ehrenamtlich damit beschäftigt waren, dass die Konzerte reibungslos verlaufen konnten.
Dann war es endlich soweit, - es ertönte der Gong und damit auch die Aufforderung, die Plätze einzunehmen und sich so langsam auf das Konzert einzustimmen. Ich hatte das Glück, immer mal wieder mit einem der Musiker zu sprechen. Ich spürte dabei, sie waren richtig heiß und wollten, dass es jetzt endlich losgeht. Die Spannung wuchs und wuchs.
Um 20:00 Uhr pünktlich begann das Konzert. Wobei man erwähnen muss, dass die Konzerte am Freitag bestuhlt waren mit 940 Besuchern, und am Samstag gab es Stehplätze für 1650 Fans. Ausverkauft!
Das Musikprogramm war sehr breitgefächert, und ich glaube, es war für jeden etwas dabei. So konnten die Besucher bei diesen Konzerten zum ersten Mal neben den TEB Allstars, TEB Orchestra auch einen TEB Chor und zugleich auch neue Bandmitglieder, Georg am Bass, Jürgen als Sänger und Maxima als Sängerin, erleben.
Premiere hatte auch, dass sich Moritz, Matthias und Julian diesmal im Rap versuchten.
Doch das war nicht die einzige Neuheit bei diesen Konzerten. Nein, es waren die „Happy Socks“, die die Musiker mit Stolz trugen und auch zeigten.
Jedes Jahr nach den Konzerten glauben wir, dass diese Konzerte nicht mehr zu toppen sind, und wieder mussten wir feststellen, dass die Konzerte 2019 nochmals Höhepunkte hatten und damit die vorherigen in ihrer Art und Vielseitigkeit übertrafen.
Das Repertoire war mehr als bunt und reichte von Schlager bis Rock und Rap, von Wolfgang Petry, Pur, Peter Maffay bis zu Queen und Led Zeppelin, um nur ein paar Namen zu nennen.
Jeder im Publikum konnte auf seine Kosten kommen! Alle Fans mit unterschiedlichem Musikgeschmack in ihren Bann zu ziehen und mitzureißen, das ist das, was die TEB Allstars auszeichnet. Sie stellen es jedes Jahr von neuem unter Beweis. Die Präsentation wurde noch unterstrichen durch das großartige Bühnenbild!
Innerhalb kürzester Zeit war die Stimmung im Saal atemberaubend: Es wurde mitgesungen, geklatscht und getanzt und die Halle in ein Lichtermeer verwandelt. Immer wieder bekamen die TEB Allstars stehenden Applaus, was sie zu weiteren Höchstleistungen anspornte. Die großen Erwartungen der Fans wurden nicht enttäuscht, sondern - im Gegenteil – noch übertroffen.
In meiner kurzen Ansprache, die bei einem Benefizkonzert für TEB e.V. nicht fehlen darf, konnte ich mich im Namen des Vorstandes, aller Mitglieder und auch der Anwesenden bei den Musikern für ihre Arbeit, persönlichen Einsatz und die daraus resultierenden Spenden herzlich bedanken.
Nur ansatzweise konnte ich meine Gefühle, Achtung, Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Symbolisch verneigte ich mich, um damit meine Hochachtung vor der besonderen Leistung aller Musiker zu zeigen.
In diesem Zusammenhang überreichte ich Julian Hermle den Brief einer Betroffenen, die durch das Konzert 2018 große Hilfe und Unterstützung bekam. 2018 teilte ich dem anwesenden Publikum in meiner damaligen Ansprache mit, dass Frau Anna H. durch ihre Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs in Not geraten war und sich aus dieser Situation auch große finanzielle Sorgen ergaben. Ich bat damals um 1 Euro pro Besucher, - zusammen kamen über 2.500 €, die wir während unserer Weihnachtsfeier 2018 auf 3.000 € aufstockten und Frau Anna H. zusammen mit Michael (Vertreter der TEB Allstars) übergaben.
In diesem Brief bedankte sich Frau Anna H. bei den TEB Allstars für die großartige Hilfe und Unterstützung. Es war ihr wichtig, dass die Fans, Sponsoren und das Publikum erfahren, die Hilfe der TEB Allstars geht über die Konzerte weit hinaus.
Von ganzem Herzen dankte ich allen Musikern, Sponsoren und Helfern, die bis heute dazu beigetragen haben, dass auch diese beiden Konzerte 2019 ein unvergessenes Erlebnis bleiben und übergab unseren Kalender mit den Worten: „Schaut her, wir sind bei TEB der Zeit voraus, die „Happy Socks“ haben wir bereits bildlich festgehalten.“
Immer wieder wurde mir von Besuchern und Fans am TEB-Stand erzählt, dass sie die Musik und das gesamte Ambiente sehr bewegt hat und sie stolz sind, dieses Engagement mit ihrem Eintrittsgeld und Sponsoring zu unterstützen.
Ja, - jeder hat gesagt, wir kommen nächstes Mal wieder und freuen uns schon heute, wenn es zum zehnten Mal heißt, die TEB Allstars spielen auf!
Nach den Konzerten ist vor den Konzerten und kaum sind sie vorbei, gehen die ersten Anrufe von Betroffenen und Angehörigen bei TEB ein, um sich beraten zu lassen. Sie suchen Hilfe und Unterstützung in ihrer oft ausweglosen Situation.
Es ist immer wieder erstaunlich, dass man erst durch diese Konzerte in der Region auf TEB e. V. aufmerksam wird. Auch das verdanken wir und viele Betroffene den TEB Allstars.
Die Hilfe und Unterstützung aller Musiker ist genauso vielseitig wie ihre Musik!
Katharina Stang