19. Patiententag der Uniklinik Tübingen am 25. April 2015

Auch in diesem Jahr beteiligte TEB e. V. Selbsthilfe sich auf Einladung der Uniklinik Tübingen mit einem Informationsstand an diesem Patiententag, der dem Thema „Leben mit Krebs“ gewidmet war. Unser Stand, ausgestattet mit reichhaltigem Informationsmaterial über Bauchspeicheldrüsenkrebs, wurde von Frau Katharina Stang betreut, die für Besucher, Patienten und Interessenten als Gesprächspartnerin zur Verfügung stand. Weitere Selbsthilfeeinrichtungen und auch der Krebsverband Baden- Württemberg waren ebenfalls mit Infoständen vertreten.

Da alle mehr oder weniger miteinander bekannt sind, kam es im Verlauf des Infotages auch zum Meinungsaustausch untereinander. Besucher des Patiententages informierten sich an unserem Stand über sie selbst oder Freunde und Bekannte betreffende Probleme im Zusammenhang mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, wollten sich aber auch allgemein über Bedeutung und Funktion der Pankreas im menschlichen Organismus informieren. Sie erhielten sachkundige Auskünfte und Hinweise von Katharina Stang und waren teilweise auch erstaunt über den Umfang der ehrenamtlichen Arbeit, die TEB e. V. für die Betroffenen leistet.

Im Verlauf des Tages kam es auch zu einer Begegnung mit dem diesjährigen Vorsitzenden unseres Ärztlichen Beirates, Herrn Prof. Königsrainer, wobei Katharina Stang und er auch Maßnahmen zur weiteren gemeinsamen Arbeit besprachen.

Am späten Nachmittag wurde der Patiententag beendet.

Wir danken den Organisatoren der Veranstaltung und besonders Frau Müller für die Möglichkeit unserer Teilnahme sowie für ihre umsichtige Betreuung während der Veranstaltung und deren gute Organisation. Auch für das leibliche Wohl war in hervorragender Weise gesorgt.

Klaus Bibow