2. Ärzte- und Patientenseminar in der Musikhalle Ludwigsburg

pfeil_zurueck.jpg  Zurück

2. Ärzte- und Patientenseminar am 15.03.2008 in der Musikhalle Ludwigsburg
Thema: Bauchspeicheldrüsenkrebs

... zur Bildergalerie

Grußwort von Prof. Dr. H. Geißler

Nachdem im Forum der Internetseite von TEB e.V. bereits eine große Anzahl von Beiträgen sich mit dem Verlauf der Veranstaltung beschäftigt und diese die vorzügliche Organisation, die informativen und gut verständlichen Referate, das gelungene Rahmenprogramm, die schmackhafte Versorgung u.v.m. lobend hervorheben, möchte ich mich mit meinem Bericht hauptsächlich auf die Darstellung der Intension beschränken, die TEB e.V. mit diesen Ärzte- und Patientenseminaren verfolgt.

TEB e.V. und seine 1. Vorsitzende Frau Katharina Stang wollen an diesen Seminartagen vor allem Betroffene und ihre Angehörigen durch die Referate der Mediziner und z. B. Ernährungsexperten kompetent informieren und Gelegenheit geben, konkrete Fragen zu stellen und mit den Fachleuten in Dialog zu kommen.
Diese Art der Wissensvermittlung und die Möglichkeit, persönliche Probleme zu diskutieren, bereichert nicht nur die Betroffenen, sondern zeigt zugleich den Ärzten, wo bei den Patienten „der Schuh drückt“ und Aufklärungsbedarf besteht.

Dies ist die eine Seite des Anliegens, das TEB e.V. mit den Ärzte- und Patientenseminaren verfolgt. Ein weiteres und für Frau Stang ganz wichtiges Motiv ist, den Betroffenen Mut und Hoffnung zu vermitteln und sie das Leben spüren zu lassen.
So gelang es ihr mit Hilfe der Musikband „Sawyer„ bei aller Schwere und Ernsthaftigkeit der behandelten Themen, die Stimmung im Saal zu heben und die Sorgen zumindest für einige Zeit verschwinden zu lassen.

Information gepaart mit Gemeinsamkeit und Lebensmut, diesem Motto von TEB e.V. ist das 2. Ärzte- und Patientenseminar voll gerecht geworden.
Überflüssig zu erwähnen, dass der Gesamtrahmen, der zum Gelingen beiträgt wie Atmosphäre, Blumenschmuck und Verköstigung von Herrn Stang perfekt organisiert war.

Es bleibt mir nur noch Dank zu sagen. Dank allen Helfern von TEB e.V., den Referenten, dem Team der Musikhalle und der Familie Lacher, vor allem jedoch Frau Stang und Herrn Stang und nicht zuletzt Herrn Krause, der die Veranstaltung professionell moderierte.

Mein Dank geht auch an die AOK Baden-Württemberg. Durch ihre Unterstützung, war es möglich, dass dieser 2. Ärzte und Patientenseminar so erfolgreich werden konnte.
Unser Dank geht auch an die Bürgerstiftung Ludwigsburg und an die Kreissparkasse Ludwigsburg.

Dr. Dorothee Wandel