5 Jahre TEB e. V. Jubiläumsveranstaltung

pfeil_zurueck.jpg  Zurück

Jubiläumsfeier „5 Jahre TEB e. V.“ am 12.03.2011 im Podium der Musikhalle Ludwigsburg

Zur Bildergalerie ...

Unsere Jubiläumsfeier war nur durch Spenden möglich. Großzügig unterstützt werden wir von der Eva Mayr-Stihl Stiftung. Frau Mayr-Stihl war beim 3. Ärzte- und Patientenseminar 2009 Schirmherrin, seit dieser Zeit unterstützt sie uns in vielfältiger Weise. Herzlichen Dank an Sie, liebe Frau Mayr-Stihl, und Ihrem Vorstand der Stiftung.

Danke sagen wir auch der Volksbank Ludwigsburg für ihre spontane Unterstützung.

Nach Beendigung des 5. Ärzte- und Patientenseminars konnten wir pünktlich um 16.00 Uhr mit der Feier „5 Jahre TEB e. V.“ beginnen.

Viele Gäste, darunter Frau Rosina Kopf, Stadträtin von Ludwigsburg, Frau Wolltrich von der Volksbank Ludwigsburg, Vertreter der Krankenkassen und verschiedener Organisationen sowie Frau Poignee aus Pforzheim und Frau Riegraf zeigten uns durch ihr Kommen ihre Wertschätzung. Für die musikalische Begleitung am Klavier sorgte Frau Heruth. Herzlichen Dank!

Mit selbstgebackenen Kuchen (Spenden unserer Mitglieder), einem großen Erdbeerherz und kalten Platten war für das leibliche Wohl gesorgt.

Ansprachen müssen sein und deshalb hatte ich als Gründerin und 1. Vorsitzende die Aufgabe, TEB e. V. mit seinen Höhen und Tiefen sowie den Werdegang und die Entwicklung bis heute vorzustellen. Keiner der acht Gründungsmitglieder konnte erahnen, was aus unserer Idee, TEB e. V. zu gründen, werden soll. Vorhanden waren sechs Jahre Erfahrung in der Gruppenarbeit und der Wunsch, Betroffenen und deren Angehörigen zu helfen. Ein Netzwerk sollte es sein, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht und er zu jeder Zeit Hilfe bekommt. Viele Wege, Gespräche, Hürden und Niederschläge mussten wir in den vergangen fünf Jahren bewältigen. Es war nicht immer leicht oder schön, doch der aufrichtige Dank der vielen Betroffenen und deren Angehörigen entschädigte uns für vieles.

Dies wurde bei dieser Feier besonders herausgestellt. Der Vorstand, die Gruppenmitglieder aus allen Regionalgruppen, Betroffene, Angehörige und Ärzte übermittelten mir ihren Dank und die Anerkennung für meinen persönlichen und unermüdlichen Einsatz.

Fünf Jahre TEB e. V. bedeuten aber auch, dass ich ohne die Hilfe meines Mannes, seinem unermüdlichen Einsatz vor und hinter den Kulissen, sein Verständnis und die Entbehrungen, die sich zwangsläufig ergeben, niemals das erreicht hätte, was TEB heute ist. Es ist uns gelungen, dass der Name TEB e. V. und Stang weit über die Grenzen von Baden-Württemberg hinaus bekannt wurde.

Ich hoffe und wünsche mir und TEB e. V., dass wir weiterhin die Kraft, Ausdauer und Motivation haben werden, unsere Ziele und Ideen zu verwirklichen. Ich bin mir sicher, dass es im Zuge der Gesundheitspolitik dringend notwendig ist, sich in Zukunft noch stärker für schwer kranke Menschen einzusetzen. Das Ziel ist eine bessere Lobby für ältere Menschen und mein Wunsch ist eine reale Chance auf Heilung des Bauchspeicheldrüsenkrebses.

Frau Dr. Wandel und Herr Dr. Wanner, beide Mitglieder des Vorstands, haben uns in einer sehr persönlichen Ansprache gedankt und uns ein paar Stunden Entspannung in einem wunderschönen Konzert geschenkt. Herzlichen Dank! Frau Dr. Wandel dankte im Namen des Vorstands den Mitgliedern unserer Fachausschüsse für ihre Arbeit, besonders Frau Gabriele Fremgen und Herrn Gerhard Weihs für die Mitarbeit an unserem zweiten Kochbuch.

Frau und Herr Winter dankten mir und meinem Mann im Namen aller Gruppenmitglieder, Betroffenen und deren Angehörigen. Sie lobten die lange Zeit der Gruppenarbeit, der tägliche Einsatz, das offene Ohr und die Bereitschaft, für Menschen in Not einzustehen. Sie überreichten uns einen Gutschein und Taschengeld für ein Essen zu zweit in einer gemütlichen Atmosphäre. Wir fühlten uns geehrt und waren sehr bewegt. Herzlichen Dank!

Nachdem der offizielle Teil zu Ende war, konnte ich mich den vielen Gästen ein wenig widmen und in persönlichen Gesprächen den Dank entgegennehmen.

Nachdem jetzt auch der zweite Teil des Tages gut gelungen zu Ende ging, freuten wir uns, wenn auch sehr müde und abgespannt, auf das Benefizkonzert.

Mein Mann und ich danken allen, die uns oder TEB e. V. in irgendeiner Form unterstützt haben. Danke!

Katharina und Helmut Stang