Auswertungen - Studie
Patientenstudie veröffentlicht (Inhalt der Studie)
- Bericht TEB-Patientenstudie Pankreaserkrankungen
- Bericht Veröffentlichung der Patientenstudie Pankreaserkrankungen
- Auswertungen Mitgliederbefragung von TEB e. V. Selbsthilfe 2014 | 2016
Mitgliederbefragung von TEB e. V. Selbsthilfe
Der Vorstand der TEB e. V. Selbsthilfe hatte, beginnend ab 2012, beschlossen, alle zwei Jahre eine Meinungsumfrage durch Mitgliederbefragung einzuholen.
TEB e. V. war und ist dabei wichtig, unsere Hilfen und Unterstützungen auf die Bedürfnisse unserer Betroffenen und Angehörigen auszurichten und deren Vorschläge, Ideen und Wünsche nach Möglichkeit im jeweils folgenden Jahresprogramm umzusetzen.
Die hohe Zahl der Rückläufe zeigte uns, dass unsere Betreuung, unsere Hilfen und Unterstützungen unsere Mitglieder erreichen, bei einer sehr guten Resonanz.
Bei den Rückläufern der Mitglieder, die außerhalb Baden-Württembergs leben, war allgemein der nachdrückliche Wunsch, Netzwerke in den anderen Bundesländern analog wie in Baden-Württemberg zu implementieren, damit auch diese Mitglieder an unseren Angeboten und Aktivitäten partizipieren können.
Diesem Ansinnen können wir zurzeit leider nicht nachkommen, da wir bei der Schwere, Vielfalt und Problematik von Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, bei den wichtigen Themen wie Ernährung, Enzyme, Chemotherapien, etc. nicht die erforderliche personelle Kapazität haben.
Und dies aus zwei Gründen:
- Bei diesem Krankheitsbild findet man schwer „Ehrenamtliche“, die uns unterstützen können.
- Da wir bis heute keine finanzielle Unterstützung durch die Deutsche Krebshilfe, wie andere Bundesorganisationen, bekommen, haben wir zurzeit nicht die finanziellen Ressourcen hierzu.
Wir danken Allen, die uns so wertvoll unterstützen.