Bericht Neue Therapien beim Bauchspeicheldrüsenkrebs

pfeil_zurueck.jpg  Zurück

Am 15.09.2009 besuchte Herr PD Dr. Kleeff die Gruppe Mittlerer Neckar. Er kam extra aus München angereist, um in unserer Gruppe einen Vortrag zum Thema „Neue Therapien beim Bauchspeicheldrüsenkrebs“ zu halten.

Wir hatten große Erwartungen an dieses Thema, weil uns immer wieder die Frage beschäftigt, was es Neues gibt und ob wir in Zukunft auf eine Heilung hoffen können.
Wir warteten mit Spannung, doch schon nach wenigen Worten merkten wir, dass das nicht unser Thema war. Er hat uns einen Vortrag über Bauchspeicheldrüse und Operation vorgetragen. Wir hörten an diesem Gruppennachmittag trotz des unserer Meinung nach verfehlten Themas einen sehr interessanten und gut erklärten Vortrag. Herr Dr. Kleeff konnte alle unsere Fragen beantworten. Wir sprachen über Operationen und was sich seit zehn Jahren getan hat. Wir stellten fest, dass sich bei der Operationstechnik einiges verändert hat, ansonsten erfuhren wir leider nicht viel Neues.

Wir sprachen über Chemotherapien und auch über Vor- oder Nachteil von großen Kliniken. Viele Fragen wurden von den fast 40 Anwesenden gestellt. Wir ließen unsere Pause ausfallen, es war uns wichtiger, mit Herrn Dr. Kleeff zu diskutieren. Leider blieb die Zeit nicht stehen und wir mussten langsam zum Schluss kommen.

Es war mir wichtig zu erfahren, wie der Vortrag bei den Betroffenen und ihren Angehörigen ankam. Deshalb habe ich jeden Einzelnen gefragt, ob der Nachmittag ihm etwas gebracht hätte und wenn ja, was? Es kam von jedem eine positive Rückmeldung und alle empfanden Herrn Dr. Kleeff als einen sehr angenehmen, kompetenten Arzt. Es wurde auch offen angesprochen, dass das Thema verfehlt war und er versprach, wiederzukommen und über das von uns gewünschte Thema zu referieren.

Wir wollten aber auch seinen Eindruck von unserer Gruppe und sein persönliches Empfinden wissen. Er sagte, er sei sehr überrascht. Er hätte noch nie eine derart interessierte und gut informierte Gruppe kennen gelernt und dass er gerne wieder einmal nach Stuttgart kommen werde. Ich bedankte mich herzlich für sein Kommen und dafür, dass er bis zum Schluss in der Gruppe blieb, überreichte ihm ein kleines Geschenk und wünschte ihm eine gute Heimreise.


Katharina Stang