Bericht zur Jahresabschlussfeier 2010 von Katharina Stang
Jahresabschlussfeier 09.Dezember 2010
Zur Bildergalerie ...
Nach langer Vorbereitung und Planung war es wieder einmal soweit. Der Tag unserer Jahresabschlussfeier war da. Schon einige Tage vorher konnten wir feststellen, dass Mitglieder aus Baden-Württemberg und anderen Bundesländern sich zu der Feier angemeldet haben.
Pünktlich um drei begann ich mit der Begrüßung.
Viele Programmpunkte folgten wie:
Musikalische Einleitung
(Sirina (Akkordeon), Tamara (Keyboard), Tiffany (Akkordeon),
Thomas (Keyboard) und Tobias (Trommel und Glöckchen)
Weihnachtsgedichte las Frau Dr. Wandel
Präsentation des zweiten 2. Kochbuches, Frau Kinzel
Köstliche leichte Vollkost (Lieblingsrezepte)
Musikalische Darbietungen vom Gesangsduo Alexandra und Dana
Vorstellungen der erhaltenen Preise und Ehrungen, Herr Horcher
Nikolaus
Alles war wie immer von Herrn Helmut Stang bestens vorbereitet und organisiert. Das Essen war gut und schmeckte, die Damen im Service waren freundlich und flink und alle Darbietungen fanden bei den Teilnehmern großen Anklang. Die Menschen freuten sich über Begegnungen mit Anderen, lachten, tauschten Neuigkeiten aus und freuten sich, wenn es dem Anderen gut ging. Keiner blieb den ganzen Abend an seinem Platz sitzen, sondern nahm die Gelegenheit war, sich mit den Menschen auszutauschen, die man nur bei den gemeinsamen Großveranstaltungen sieht. Dass bei den Neuigkeiten leider auch traurige Nachrichten dabei waren, tut einfach weh, wenn man feststellen muss, dass auch in diesem Jahr so mancher nicht mehr unter uns ist.
Dass wieder sehr viele unserer Mitglieder diese Gelegenheit wahrnahmen, ist ein sehr gutes Zeichen des Zusammenhalts und hat mich einfach sehr gefreut. Ich spürte, sie fühlten sich geborgen, aufgehoben und mancher vergaß wenigsten für ein paar Stunden seine Krankheit, Schmerzen oder Traurigkeit. Nachdem die Hemmungen am Anfang der gemeinsam zu singenden Lieder etwas lockerer wurden, war das Gesangsduo Alexandra und Dana bei den Refrains nicht ganz allein.
Unser Nikolaus wurde herzlich aufgenommen und willkommen geheißen. Nach einem besinnlichen Vortrag ging er von Tisch zu Tisch, um seine Gaben zu verteilen. Jedem gab er die Hand und wünschte auch viel Gesundheit und Fröhliche Weihnachten.
Immer in der Weihnachtszeit macht Nikolaus den Menschen Freud.
Will den beschenken, der im Jahr immer brav und artig war.
Es muss kein Auto sein, kein Nerz, aber ein Geschenk mit Herz.
Woran man spürt und kann ermessen, man wird geliebt, ist nicht vergessen.
Lasset uns in dem Geschehen den wahren Sinn des Festes sehen.
Gesegnete Weihnachten von Haus zu Haus
wünscht allen Euch der Nikolaus.
Im Namen aller bedanke ich mich recht herzlich für die finanziellen und ideellen Unterstützungen.
- Der DAK für ihre Förderung der Raummiete nach §20c SGB V. So war es uns auch dieses Jahr wieder möglich, in der wunderschönen Musikhalle unsere Feier abhalten zu können. Ich habe auch dieses Jahr wieder sehr viel lobende Worte über die Räumlichkeit gehört. Diese Halle gibt einen wirklich sehr schönen Rahmen.
- Die Kreissparkasse Ludwigsburg unterstützte uns mit einer Spende von € 500,00. Damit konnten wir die Interpreten bezahlen und auch Blumen kaufen.
- Frau I. H. sowie Herr K. Sch. haben uns eine gebundene Spende gegeben, damit wir Geschenke kaufen konnten.
- Herzlichen Dank den Regionalgruppen Mittlerer Neckar und Lauter-Fils, für die Spenden der Zutaten, aus denen unter der fachkompetenten Leitung von Frau Sabine Spies tolle wohlschmeckende Gutsle gebacken wurden.
- Frau Kinzel danke ich für die Buchpräsentation. Ich darf mit Stolz sagen, dass der Anfangserfolg des Buchverkaufs schon beeindruckend war.
- Unser Danke geht an Frau Fremgen für die gute Aufbereitung und an Herrn Weihs für die super Bilder in unserem zweiten Kochbuch.
- Der größte Dank gehört ihnen, liebe Mitglieder, für Iihre Lieblingsrezepte
Es war ein sehr gelungener, harmonischer Tag. Wieder einmal zeigte sich, dass die große TEB-Familie bei ihren Zusammenkünften eine Herzlichkeit ausstrahlt und ein tolles Flair vorweist.
Katharina Stang