Gruppentreffen Lauter / Fils
Gruppentreffen Lauter / Fils am 22. Sept. 2010
Zur Bildergalerie ...
An diesem Nachmittag war ich leider verhindert, um pünktlich zum Treffpunkt im DRK-Gebäude zu erscheinen. Da ich wusste, dass dem „offiziellen“ Treffen nur eine relativ kurze Zeitspanne bemessen wurde, habe ich mich direkt auf den Weg zu dem anschließenden „inoffiziellen“ Treffpunkt gemacht. Nach Faurndau zu Wolfgang und Beate.
Zum besseren Verständnis:
„Unsere“ Gruppe ist etwas Besonderes. Einige von uns sind seit der Gründung 2007 mit dabei. Betroffene, Angehörige und auch Hinterbliebene. Wir freuen uns auf unsere Treffen. Mal sind sie schwer - vom Thema und Fragen abhängig oder bzw. auch wenn Neu-Betroffene über ihre Belange berichten. Dann wiederum auch fröhlich, aufgelockert, durchaus auch mal mit einem Witz von dem einen oder anderen.
Es hat sich eine Freundschaft entwickelt. Eine die vom Kennen lernen an mit der Schwere einer Krankheit behaftet ist. Auch mit dem Verlust eines geliebten Menschen. Eine besondere Freundschaft! Deshalb unternehmen wir manches auch außerhalb der Gruppentermine.
Der unermüdliche Motor ist unsere Katharina. Ihr fällt immer wieder etwas Neues ein, um unsere Gemeinschaft zu festigen.
Also: Wolfgang und Beate hatten uns – die Göppinger Gruppe – nach Hause eingeladen.
Es war für sie ungewiss, wie viele Leute kommen würden. Nach und nach sind fast alle anwesenden Gruppenmitglieder aus diesem Gruppen-Nachmittag in Faurndau eingetroffen. Wenn ich richtig gezählt habe, dann waren wir 14 Leute.
Wir wurden allesamt von den Gastgebern ganz herzlich begrüßt. Es wurden Getränke gereicht, um uns das Warten zu erleichtern. Was kommt, was haben sich die Beiden ausgedacht???
Eigentlich hätte das angenehme Wetter uns erlaubt, noch eine Weile in ihrem schönen Garten zu verweilen. Aber im Hinblick auf die vorgerückte Stunde und der Jahreszeit entsprechend kühler werdenden Abendstunden sind wir dann ganz gerne im Haus geblieben. Zum Glück hatten wir alle einen Platz an dem schön gedeckten Esszimmer-Tisch gefunden.
Was hatten sie vorbereitet?
Beate hat uns mit einer schwäbischen Pizza als Vorspeise überrascht. Eigentlich hätte das unserem Hunger bereits genügt. Aber nein.
Aber das Beste kommt noch:
Zum Mittelpunkt dieses Menüs wurde:
Pfälzer Saumagen mit Brot und Sauerkraut.
Ein „Ah und Oh“, das schmeckt ja gut!!!! Vielen von uns (wie auch mir) war das Gericht unbekannt. Wie bei K o h l`s, oder noch besser?!?! – Auch der Nachtisch hat nicht gefehlt. Eine „magere“ Quark Speise mit Beeren aus ihrem Garten. Nur gut!!!!
Ein rundum gelungener Gruppenausklang, ein wirklich gutes Essen und ein fröhlicher, gesprächiger Abend ist dann zu Ende gegangen.
Mir sind keine Klagen, bzw. Beschwerden im Nachhinein bekannt. Ein ganz großes Lob mit nochmals herzlichem Dank an Wolfgang und Beate. Sie waren die allerbesten Gastgeber.
Für die Göppinger Gruppe
Monika