Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier 2014
Datum: 13.12.2014
Ort: Musikhalle Ludwigsburg
Die Weihnachtsfeier, verbunden mit dem Jahresabschluss, fand wie bisher auch schon in der Musikhalle Ludwigsburg statt. Das Flair und der Rahmen dieses Raumes sind wie geschaffen für die Feier der TEB e. V.. Die Tische waren sehr festlich gedeckt; die runden Tische bieten den Vorteil, sich gut mit seinem Gegenüber unterhalten zu können.
Um 15 Uhr waren alle Gäste da und es konnte beginnen.
Der Enkel von Katharina und Helmut Stang spielte Lieder auf dem Klavier. Tomas hatte mehrere Wochen für diesen Auftritt geübt. Sein Fleiß zahlte sich aus: es gab sehr großen Beifall vom Publikum und ein kleines Geschenk von TEB e. V. für unseren jungen Künstler Tomas, der sich mit einer Zugabe verabschiedete. Alle Achtung Tomas, das hast Du gut gemacht! Auf so einen Enkel kann man stolz sein.
Nebenher wurde Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Der Kuchen wurde von einigen Mitgliedern gebacken, gespendet und schmeckte hervorragend.
Im Anschluss übernahm Katharina das Mikrofon und stellte den Jahresabschlußbericht vor. Diesmal aus dem Stehgreif, da die Redevorlage in den ‚Tiefen der EDV‘ verschwunden war.
Ihr Dank galt dem Vorstand, der durch Dr. Wanner und Frau Loewe vertreten wurde, als auch dem Fachausschuss. Mit deren Unterstützung wurde das schwierige Jahr überstanden. Stichworte sind hier die Finanzen und die leidliche Auseinandersetzung mit der Deutschen Krebshilfe.
Ihr Dank galt aber auch ihrem Mann Helmut, ohne dessen Hilfe dieses Ehrenamt nicht zu bewältigen ist. Hervorgehoben wurde auch die Unterstützung durch die Mitarbeiter in der Geschäftsstelle; ohne deren Einsatz gäbe es keinen reibungslosen Ablauf. Gelobt wurde auch die ehrenamtliche Tätigkeit der Gruppenleiter. Hier steckt viel Aufwand und Arbeit im Verborgenen dahinter, Dinge die schnell übersehen werden und als selbstverständlich angesehen werden. Es gibt zahlreiche Unterstützer in Hintergrund, ohne die TEB e. V. nicht so funktionieren würde.
Ganz besonders lobte Katharina in diesem Zusammenhang auch die Musikgruppen TEB ALLSTARS und R.E.A.C.H., die mit ihren Konzerten die TEB e. V. kräftig unterstützen. (Mehr dazu siehe unten). Katharina bedankte sich auch für die Spenden, die TEB e. V. zuteilwurden. Die TEB e. V. kann sich nicht allein aus den Mitgliedsbeiträgen und den Zuschüssen der Krankenkassen finanzieren. Allein die notwendige Unterhaltung der Geschäftsstelle würde schon den Rahmen sprengen. Es bedarf in besonderem Maße Zuwendungen und Spenden. Kurz gesagt: Ohne Spenden keine TEB e. V.!
Nun wurden auch die Besucher im Saal nach ihrer Meinung zu TEB e. V. befragt. Hier sind nur einige Schlageworte gelistet:
- TEB e. V. gibt Geborgenheit
- Information
- Lebenshilfe
- Sicherheit im Umgang mit der Krankheit
- Hilfe für Angehörige
- Hilfe für Hinterbliebene
- Nicht allein sein
- Stolz, Mitglied im Vorstand zu sein
- ….
Die zahlreiche Unterstützung soll es Katharina auch ermöglichen, sich möglichst viel direkt den Betroffenen widmen zu können, sei es im Gespräch, bei der Begleitung oder am Krankenbett.
Als Wunsch und auch als Ziel für das nächste Jahr wurde zum Abschluss eine Lösung aller Probleme genannt, die mit Hilfe des Vorstandes ruhig und gelassen angegangenen werden.
Nach dem Jahresrückblick folgte ein musikalisches Programm:
Die Band ‚KULT‘ mit Martina, Alexander und Markus spielten Lieder aus verschieden Genres und Zeiten. Hier war für jeden etwas dabei. Informationen über die Band gibt es auch im Internet unter: www.kult-band-de. Besonders zu erwähnen ist, dass alle Drei auf jegliche Gage verzichteten und ihre Fahrtkosten auch noch aus eigener Tasche zahlten. Hut ab!
Das Publikum kam auf seine Kosten, tolle Musik, anspruchsvolle Lieder, schönes Ambiente. Wir dankten den Musikern mit viel Applaus.
Danach gab es ein hervorragendes Menü mit drei Gängen. Es wurde vom bewährten Gastronom Team Lacher serviert.
Nach dem Essen spielte erneut die Band KULT bis der Nikolaus von der hinteren Treppe in der Musikhalle herunterkam. ‚Von draußen von Walde komm ich her‘ lautete sein Credo. Der Nikolaus hatte auch Geschenke dabei: Für jeden Mitarbeiter aus der Geschäftsstelle gäbe es einen Extra-Nikolaus. Helmut Stang wurde als ‚Mann für alle Fälle‘ bedacht und zum Schluss bekam Katharina noch ein unerwartetes Geschenk: „ Einen Koffer voller Geld“! Dieser Koffer stellte symbolisch eine Spende vom letzten Benefizkonzert der TEB AllSTARS (5. und 6. Dezember 2014) in Höhe von 13.500 Euro dar!!! (leider waren die Musiker heute verhindert, daher wurde die Spende dem Nikolaus mitgegeben).
Welche Freude der Nikolaus hiermit verbreitete, konnte man in Katharinas Gesicht sehen. Sie dankte dem Nikolaus und bat darum, dass er den Dank auch an alle Musiker der TEB ALLSTARS weitergibt. Der Nikolaus verteilte dann noch kleine Geschenke für alle im Saal Anwesenden. Auch hier hat TEB e. V. sich etwas einfallen lassen und einen eigenen Kalender aus den Highlights von 2014 zusammengestellt.
Die Band KULT spielte noch einige Lieder und der Nikolaus verabschiedete sich.
Katharina sprach nochmals ihren Dank an die aktive Unterstützer der heutigen Veranstaltung aus und übergab ihnen Wein und Blumen für die Dame der Band.
Eine gelungene Weihnachtsfeier ging zu Ende. Sie versetzte die Anwesenden in weihnachtliche Stimmung, ließ sie für einige Stunden den Alltags vergessen und machte allen bewusst, wie wichtig TEB e. V. ist und dass TEB e. V. auch im kommenden Jahr wieder für sie da ist.
Ulrich Herbring