TEB Weihnachtsfeier 2018
Als ich mit meinem Mann am 8.12.2018 in der Musikhalle Ludwigsburg ankam, waren so gut wie alle Tische schon belegt. Wir fanden ganz hinten an dem letzten freien Tisch unseren Platz und wurden gleich vom aufmerksamen Personal mit Kaffee und Kuchen begrüßt. Auch Herr Pfeiffer von der TEB kam an unseren Tisch und erzählte uns, dass wir in diesem Jahr fast 80 Teilnehmer haben. Wir haben uns gefreut, viele bekannte Gesichter zu sehen. Gleichzeitig haben wir auch einige vermisst, von denen wir wussten, dass sie nicht kommen konnten, da ihnen der Weg zu beschwerlich war oder die Krankheit dieses leider nicht zulässt.
Innerhalb von kurzer Zeit füllte sich dann auch unser Tisch. Es kam noch ein älterer Herr mit seiner Begleitung. Dann kam eine Familie, die erst seit kurzer Zeit auf die TEB aufmerksam wurde, da sie leider durch gleich mehrere Schicksalsschläge ganz hart getroffen wurde. Wir haben uns gefreut, das TEB für die Familie ganz spontan eine Spendenaktion organisiert hat. Während der Programmpausen hatten wir die Gelegenheit zu intensiven Tischgesprächen. Wir konnten einander kennenlernen und Erfahrungen austauschen und haben uns gefreut, mit so netten Tischnachbarn die Feier verbringen zu können.
Als Katharina Stang den Jahresrückblick ankündigte und wir die Bilder der vielen Veranstaltungen sahen, wurde uns wieder bewusst, was die TEB alles leistet und auf die Beine stellt. Hier sind zur Erinnerung nochmal einige wesentliche Aktivitäten genannt:
- Ärzte und Patientenseminar und Benefizkonzert der Band R.E.A.C.H. Country
- Heidelberger Krebspatiententag
- Krebsinformationstag für Patienten, Angehörige und Interessierte
- Schulung „Pankreopriver Diabetes Typ 3c“
- Besuch des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg
- Veranstaltung in der Musikhalle Ludwigsburg zum 5. Welt-Pankreastag
Ebenso bemerkenswert ist es, das TEB mittlerweile bundesweit aktiv ist und mit der Gründung der Gruppen „Kölner Bucht“ und „Altes Land“ in Stade auch in den Norden eingezogen ist.
Ein weiteres Highlight der Feier war der Auftritt des wortreichen Poeten, der alle Gäste mit seinen Rezitativen der großen und kleinen Dichter in seinen Bann zog und es verstand, dabei auch die passende Mimik zu finden. Im wahrsten Sinne „Wortkino“ von Goethe bis in die schwäbische Neuzeit des „Schwabenstreiches“.
Ein sehr geschmackvolles Menü folgte als nächster Programmhöhepunkt.
Kaum war das Essen beendet ging es vorweihnachtlich weiter. Von Allen wurde kräftig in die Weihnachtslieder miteingestimmt und auf einmal fanden auch der Nikolaus und sein Gehilfe Knecht Ruprecht den Weg von fern in die Musikhalle und hatten für Jung und Alt ein Geschenk dabei.
Danke an TEB für diese sehr gelungene Weihnachtsfeier!
M. B.