Mitgliederversammlung 2010
Mitgliederversammlung am 27.05.2010
Pünktlich um 15.00 Uhr konnten wir mit der Mitgliederversammlung beginnen. Trotz Pfingstferien war der Saal gut gefüllt.
Auch in diesem Jahr konnten wir ein Mitglied des Ärztlichen Beirats, Herrn Professor Josef Fangmann, begrüßen, der ein paar persönliche Worte zur Arbeit von TEB e. V. aus Sicht der Ärzte sprach.
Nach einer kurzen Begrüßung und ein paar persönlichen Worten der 1. Vorsitzenden begannen wir mit dem ersten Tagesordnungspunkt. Es folgte der Rechenschaftsbericht des Vorstandes. Hierbei konnten wir über viele Aktivitäten des vergangenen Jahres berichten. Mit einem kräftigen Applaus dankten die anwesenden Mitglieder dem Vorstand.
Frau Dr. Steinbeck vertrat heute Herrn Dr. Wanner, der aus dringenden persönlichen Gründen verhindert war. Sie verlas den Kassenbericht von 2009. Damit sich die anwesenden Mitglieder ein Bild davon machen konnten, bekamen sie Einsicht in die Kopie des Kassenberichts. Außerdem bestand die Gelegenheit, die ausgelegten Bücher einzusehen.
Der Kassenprüfer Herr Winter bat um die Entlastung des Vorstandes. Er stellte fest, dass es bei der Prüfung im Januar 2010, die er zusammen mit Herrn Kistenfeger durchgeführt hat, keinerlei Beanstandungen gab. Die Bücher sind sehr ordentlich geführt. Die Mitglieder haben einstimmig den Vorstand entlastet.
Anschließend wurden die Gründe für die Mehrarbeit innerhalb von TEB e. V. erläutert und es wurde erklärt, warum der Vorstand erweitert werden soll. Zwei Kandidaten wurden vorgeschlagen: Frau Dr. Wandel und Herr Horcher. Beide stellten sich persönlich vor und bekundeten ihren Wunsch, in Zukunft im Vorstand mitzuarbeiten.
Dann folgten die Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfer. Herr Stang musste kurzfristig für Herrn Krause, der leider erkrankt war, einspringen und das Amt des Wahlleiters übernehmen.
Nach ordnungsgemäßer Wahl setzt sich der neue Vorstand wie folgt zusammen:
Frau Katharina Stang, 1. Vorsitzende,
Frau Dr. Petra Steinbeck, 2. Vorsitzende,
Herr Dr. Guenther Wanner, Kassierer,
Frau Dr. Dorothee Wande, Beisitzer/Schriftführer
Herr Joachim Horcher, Beisitzer/Gruppenbeauftragter
Als Kassenprüfer wurden
Herr Rolf Winter und Herr Bruno Kistenfeger
Im Amt bestätigt.
Als nächster Punkt wurde die vorgeschlagene Satzungsänderung diskutiert. Es wurde festgestellt, dass ein Einwand in der Geschäftstelle eingegangen war, der von der 1. Vorsitzenden vorgelesen wurde.
Aus den Reihen der Mitglieder kamen einige Änderungsvorschläge zur Satzung, die wir ins Protokoll aufgenommen und bei der nächstmöglichen Satzungsänderung erneut zur Diskussion stellen werden.
Mit 22 Ja-Stimmen und 5 Enthaltungen war die Änderung der Satzung durch Mehrheitsbeschluss genehmigt.
Der Tagesordnungspunkt Verschiedenes ist für die Mitglieder einer der wichtigsten, weil sie hier Fragen, Wünsche und Anregungen einbringen können. Wir spürten, dass unsere Mitglieder mit der Arbeit des Vorstandes und der Arbeit der Fachausschüsse zufrieden sind. Sie würdigten die ehrenamtlichen Helfer und deren Arbeit mit einem kräftigen Applaus. Wir konnten an diesem Nachmittag weitere Mitglieder für ehrenamtliche Tätigkeiten gewinnen. Es wurde der Wunsch geäußert, dass TEB e. V. in Zukunft noch mehr in die Öffentlichkeit getragen werden sollte. Wir werden es im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen.
Die Mitgliederversammlung endete um 17.30 Uhr. Frau Stang dankte allen Anwesenden für ihr Kommen und wünschte einen guten Nach-Hause-Weg.
Katharina Stang