pfeil_zurueck.jpg  Zurück

9. Mitgliederversammlung 2015

Bericht von der Mitgliederversammlung
am 21. Februar 2015
in der Musikhalle Ludwigsburg / Podium

 

Alle Mitglieder wurden form- und fristgerecht eingeladen und die Tagesordnung zugestellt. Die Tagesordnung war wie immer in mehrere TOP’s unterteilt wie Eröffnung, Rechenschaftsbericht etc.

Frau Katharina Stang eröffnete pünktlich um 15.00 Uhr als 1. Vorsitzende die Versammlung, begrüßte alle Anwesenden und führte und erläuterte die einzelnen Eckdaten des Rechenschaftsberichtes aus. Fast alles ist den Mitgliedern durch unsere jeweiligen Berichte und Veröffentlichungen bereits bekannt. Danach übergab sie das Wort an Frau Tanja Loewe, unsere Kassiererin.

Frau Loewe erläuterte in ihrem Kassenbericht die einzelnen Aufwands- und Ertragspositionen der Gewinn- und Verlustrechnung. Gut gewirtschaftet, meinte sie am Schluss.

Es folgte die Entlastung durch die Kassenprüfer. Herr Bruno Kistenfeger als Sprecher und Herr Rudolf Winter, die hatten die Kassen Ende Januar geprüft, befanden eine erstklassige Arbeit mit absolut „Null“-Beanstandungen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Die Buchführung selbst wird in sorgfältigster Weise durch das Steuerbüro Wanner durchgeführt.

Der Vorstand dankte den Kassenprüfern für ihre Arbeit und den Mitgliedern für das dem Vorstand entgegengebrachte Vertrauen.

Alle Mitglieder des Vorstandes haben erfreut zur Kenntnis nehmen dürfen, dass die Mitglieder mit der Arbeit von TEB e. V. sehr zufrieden sind und dass eine gute bis hervorragende Arbeit geleistet wurde. Die Bestätigung wurde durch einen anhaltenden Applaus quittiert.

Die Transparenz und Offenheit bei TEB e. V. wird dadurch dokumentiert, dass die Mitglieder sich jeweils persönlich von der Richtigkeit überzeugen können. Aus diesem Grund und der Einfachheit halber wird den anwesenden Mitgliedern deshalb die Möglichkeit durch Auslegung der Bücher bei dieser Mitgliederversammlung geboten.

Die Abstimmung über den weiteren Punkt Haushaltsplan 2015 erfolgte ebenfalls einstimmig.

Frau Katharina Stang stellte noch die Aktivitäten für 2015 vor. Frappierend ist immer wieder, dass viele dieser Aktivitäten fast schon als selbstverständlich hingenommen werden und oftmals nicht erkannt wird, welche Mühe dahintersteckt, um das jeweils Beste für die Mitglieder herauszuholen, um Ihr Leben positiv gestalten zu können.

 Am Ende der Veranstaltung wurde es lebhafter. Die Anwesenden formulierten ihren Dank gegenüber dem Vorstand für die geleistete Arbeit durch einen großen Applaus. Sie nahmen anschließend die Gelegenheit wahr und führten ergiebige Gespräche untereinander. Greifbar war die Harmonie und Zufriedenheit der heutigen Teilnehmer. Alle Mitglieder und Helfer, die sich vehement für TEB e. V. einsetzen, geben uns die Kraft, weiter zu machen und das Netzwerk auszubauen, so Katharina Stang als Schlusswort.