Mitgliederversammlung am 26.05.2009

pfeil_zurueck.jpg  Zurück

Mitgliederversammlung am 26.05.2009
Zur Bildergalerie ...

Die Vorsitzende begrüßte die Mitglieder und bedankte sich sehr herzlich für das zahlreiche Erscheinen. Es zeigt, dass Mitglieder daran interessiert sind, was sich bei TEB e.V. in der Vergangenheit getan hat und auch in der Zukunft tut.

Der Vorstand war vollständig erschienen. Nach und nach wurden die Tagungsordnungspunkte abgearbeitet. Besonders wurden Haushalts- und Kassenbericht von Herrn Dr. Wanner erläutert. Die Kassenprüfer, Herr Kistenfeger und Herr Winter, haben anschließend den gesamten Vorstand entlastet. Alle anwesenden Mitglieder stimmten der Entlastung zu.

Den TOP "Ziele und Aufgaben" übernahm unsere 2. Vorsitzende, Frau Dr. Steinbeck, und stellte zunächst die Ziele und Aufgaben für 2009/2010 vor.
Dabei wurde besonders auf die anstehenden Aktivitäten, wie z. B. Klinikbesuch mit Ausflug, Jahresabschlussfeier, das 4. Ärzte- und Patientenseminar und das 3. Benefizkonzert hingewiesen. Die Mitglieder sprachen sich sehr positiv über die vergangen Aktivitäten aus und gaben ihrer Begeisterung den nötigen Raum.

Die Aufgaben liegen hauptsächlich darin, TEB e.V weiterhin nach vorne zu bringen. Dabei wollen wir Qualität vor Quantität stellen, der Mensch steht immer im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Einige Mitglieder berichteten über den besonderen Service wie z. B. die regelmäßigen Schulungen, Supervisionen, Hilfe am Krankenbett und das Expertentelefon. Man fühlt sich sehr gut bei uns aufgehoben.

Sehr stark diskutiert wurde der Punkt „Wer hilft uns“, wobei man feststellen musste, dass viele unserer Mitglieder krankheitsbedingt nicht in der Lage sind, eine kontinuierliche ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben. Trotzdem haben wir viele unserer Mitglieder in unsere Projekte einbinden können.

An der Versammlung nahm Herr Dr. PD Golling, der ein neues Mitglied unseres ärztlichen Beirats ist, teil, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Die Versammlung wurde ordnungsgemäß geschlossen.

Nach der Kaffeepause beantwortete Herr Dr. Golling bereitwillig alle an ihn gerichteten Fragen. Durch das rege Interesse der Anwesenden zog sich die Veranstaltung länger als geplant hin. Dies nahmen wir aber gerne in Kauf.

Katharina Stang