Patiententag Tübingen

pfeil_zurueck.jpg  Zurück

15. Patiententag am UKT in Tübingen 02. April 2011
„Leben mit Krebs“
Informationen und Hilfen für Patienten und Angehörige

Zur Bildergalerie ...



Wie schon in den vergangen Jahren waren Herr Winter und ich mit einem Informationsstand am Patiententag vertreten. Schon zu Beginn herrschte reger Betrieb, viele Besucher kamen und drängten sich dicht an unserem Stand.

Viele Selbsthilfegruppen, Organisationen oder Aussteller kennen wir seit einigen Jahren und es haben sich hier nette Gespräche ergeben. Ja, man freut sich, wenn man wieder alt vertraute Gesichter sieht. Das Programm war gut ausgewählt. Jeder hatte die Möglichkeit, sich individuell nach seinem Krankheitsbild entsprechende Informationen zu holen.

Was mich sehr beeindruckte, war die kurze Ansprache von einem Vater, der seinen Sohn (24 Jahre) durch ein Krebsleiden in Tübingen verloren hatte. Dieser junge Mann war Musiker und er wollte sich bei seinen behandelnden Ärzten mit einem Lied bedanken. Leider hatte er den Kampf verloren, bevor er sein Vorhaben umsetzen konnte.

Seine Geschwister bedankten sich im Namen ihres Bruders und legten eine musikalische Einlage ein. Das war für Ärzte, Teilnehmer und für mich sehr bewegend. Es war sehr still im Saal, jeder hörte zu und lies seinen Gedanken freien Lauf. Nach so einem Auftritt fiel es sehr schwer, sich wieder auf die Vorträge zu konzentrieren und in den allgemeinen Ablauf zu finden.

Das Programm war mit vielen guten Vorträge, Diskussionen und einer Expertenrunde bestückt. Neue Behandlungs- und Therapiemöglichkeit wurden vorgestellt und erläutert. Betroffene und Angehörige konnten ihre persönlichen Fragen stellen und sie bekamen eine ausführliche und verständliche Antwort.

Alles in allem ein gelungener Tag mit geballter Kompetenz.

Herzlich bedanken möchte ich mich bei Frau Müller für ihre liebevolle Betreuung, das gute und reichhaltige Essen. Es ist immer ein Gaumenschmaus, was wir als Vertreter der Selbsthilfegruppe und als Teilnehmer bekommen. Das ist nicht immer so der Fall!

Herzlichen Dank an alle vor und hinter den Kulissen.

Katharina Stang