Rund um die Bauchspeicheldrüse, wann sind Operationen notwendig
Bericht vom Gruppentreffen Lauter Fils. Vortrag: 01. Juni 2011
Thema: Rund um die Bauchspeicheldrüse; wann sind Operationen notwendig?
Referent: Professor Riedl, Klinik am Eichert
Zur Bildergalerie ...
Am 01.06.2011 traf sich die Regionalgruppe Lauter/Fils zu ihrem monatlichen Gruppennachmittag. Ganz herzlich begrüßte Herr Kistenfeger alle Teilnehmer. Ich persönlich wurde auch sehr herzlich begrüßt und ich spürte die Freude, dass ich heute aus zeitlichen Gründen wieder anwesend sein konnte.
Herr Kistenfeger informierte die Gruppe über Verschiedenes. Da Herr Professor Riedl, der Referent an diesem Tag, sich etwas verspätet hatte, nutzten wir die Gelegenheit und sprachen die Themen an, die wir heute mit Herrn Professor Riedl besprechen wollten.
Bei der Vorbesprechung über diese Themen spürte man bereits förmlich den hohen Beliebtheitsgrad von Herrn Professor Riedl. Die Teilnehmer, die bereits von ihm behandelt wurden, waren voll des Lobes über die kompetente und menschliche Art von ihm. Wie sagte ein Betroffener: „Er ist nicht abgehoben“!
Dann kam auch Herr Professor Riedl bereits mit schnellen Schritten daher. Herr Kistenfeger ging ihm entgegen und geleitete ihn in unseren Gruppenraum. Freundlich begrüßte Herr Professor Riedl jeden Einzelnen und hatte für jeden ein nettes Wort parat. Die Freude, auch ehemaligen Patienten gesund und munter wieder zu sehen, sah man ihm dabei besonders an.
Dann kamen wir ins Gespräch. Viele Themen wurden angesprochen. Wir konnten offen und ehrlich unsere positiven wie negativen Erfahrungen mitteilen. Herr Professor Riedl hörte aufmerksam zu. Bei einigen Themen versprach er, unsere Anregungen in Zukunft zu beachten. Auch Verbesserungen, die wir ansprachen, will er mitnehmen und wenn möglich, auch umsetzen.
Auch wir hörten den Ausführungen von Herrn Professor Riedl aufmerksam zu und verstanden, warum manche Abläufe in der Klinik so vorgegeben sind. Der Alltag in der Klinik ist von A bis Z durchorganisiert. Vorschriften und Wirtschaftlichkeit begleiten täglich unsere Ärzte. Dass hierbei oftmals die Menschlichkeit auf der Strecke bleibt, ist ein offenes Geheimnis.
Herr Professor Riedl erklärte uns, wieviel Arbeit hinter einer Zertifizierung steckt und wie der Ablauf innerhalb einer Woche in der Regel im Krankenhaus ist. Wir waren über das Gehörte erstaunt, das hatten wir so nicht erwartet.
Gemeinsam mit ihm suchten wir nach Möglichkeiten, in Zukunft Verbesserungen umzusetzen. Sein Angebot, ihn jederzeit mit unseren Sorgen kontaktieren zu dürfen, nahmen wir gerne an.
Er versprach, im nächsten Jahr eine kleine Jubiläumsfeier „5 Jahre Regionalgruppe Lauter/Fils“ im Rahmen eines Patienten-Informationstages in der Klinik am Eichert zu organisieren.
Viel zu schnell verging dieser sehr interessante und höchst informative Nachmittag. Im Namen der Gruppe sprach ich Herrn Professor Riedl unseren besten Dank aus überreichte ihm ein kleines Dankeschön.
Herr Professor Riedl verabschiedete sich mit den Worten: „Es hat mir großen Spaß gemacht, mit Ihnen auf Augenhöhe zu diskutieren." Er verabschiedete sich von jedem Einzelnen und wünschte uns alles Gute.
Alle Gruppenmitglieder waren über das Erreichte sehr angetan, auch über die Art der Diskussion.
Danach schlossen wir die Gruppe.
Katharina Stang