Spezifischer Kochkurs am 7.11.2017

Ein kulinarischer Tag mit viel Lebensfreude in einem schönen Ambiente


Bildergalerie ...

Dass man mit einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse noch eine gute Lebensqualität haben kann, konnte ich am 7. November erleben. An diesem Tag fand der diesjährige spezifische Kochkurs von der TEB e. V. statt.  Um 13.45 Uhr trafen wir uns vor dem Haupteingang des Blühenden Barocks in Ludwigsburg, um dann gemeinsam ins Parkcafé, dem Ort der Veranstaltung, zu gehen. Hier wurden wir mit einem leckeren alkoholfreien Cocktail vom Küchenchef Herrn Hassel empfangen.

Vor dem sich anschließenden Kochen hat uns Frau Stang einen Vortrag über die Funktionen der Bauchspeicheldrüse und die Grundlagen und Wichtigkeit der Enzym-Einnahme gehalten und dabei unsere Fragen beantwortet. Noch während dieses Vortrages traf Frau Anja Stedler von der Firma Mylan Healthcare GmbH ein, durch die diese Veranstaltung gefördert wurde. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank dafür und auch für die Antworten auf unsere vielen Fragen.

Dann ging es ans Kochen. Dazu wurden wir in zwei Gruppen mit je 10 Teilnehmern aufgeteilt. Jedes Team wurde von mehreren Köchen betreut, die mit Rat und Tat zur Seite standen.  Gekocht wurde das folgende 4-gängige Menü:

  • Rücken vom Stallkaninchen auf lauwarmem Linsensalat
  • Schaumsuppe vom Hokkaidokürbis mit konfierter Riesengarnele
  • Saltimbocca vom Wildschwein an Preiselbeerglace, Selleriepüree und Schupfnudeln
  • Schokoladenbrunnen mit frischen Früchten

Während des Koches gab es immer wieder die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen und den Köchen auszutauschen. Außerdem wurden persönliche Erfahrungen weitergegeben und das eigene Wissen ums Kochen erweitert. Als Betroffene habe ich mich in dieser Gruppe sehr wohl gefühlt. In der Gruppe machte das Kochen sehr viel Spaß und die Zeit verging wie im Fluge.  Schließlich saßen wir an zwei wunderschön gedeckten Tischen im Parkcafé und durften unser Menü genießen.

Vielen Dank für diesen gelungenen Nachmittag an das Ehepaar Stang, die Fa. Mylan Healthcare GmbH, die Köche des Parkcafes und alle Teilnehmer. Mir hat es sehr gut getan, so etwas erleben zu dürfen und ich würde mich sehr freuen, wenn es weitere spezifische Kochkurse geben würde.

Eine Betroffene