Tag der offenen Tür in der neuen Geschäftstelle
TEB e. V. stellte sich und ihre neuen Räume den Mitgliedern, Ärzten, Organisationen, Krankenkassen und Interessierten am 21.01.2010 vor.
Zur Bildergalerie ...
Pünktlich um 10:00 Uhr kamen die ersten Gäste, um sich in Ruhe unsere Geschäftstelle anzusehen und sich über unsere Arbeit, Aufgaben und Angebote zu informieren.
An einem reichhaltigen Büfett, dass liebevoll von Frau Schmiech, Frau Fremgen und Herrn Winter aufgebaut wurde, konnten sich unsere Gäste bedienen. In kleinen Gruppen plauderten wir mit einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk über allerlei.
Unser Dank geht an die BKK vor Ort die uns diesen Tag mit einer Projektförderung nach § 20 c SGB V ermöglicht hat.
Unsere Gäste kamen aus den verschiedensten Richtungen (im Umkreis von 250 km). Sie wollten sehen, wo sich die neue Geschäftsstelle befindet und wo sie in Zukunft ihre vielfältigen Aufgaben wahrnehmen kann. Die großzügige, helle Raumaufteilung und die gemütliche Atmosphäre überraschte unsere Besucher angenehm.
In vielen Gesprächen wurde klar, dass man sich die Geschäftsstelle so nicht vorgestellt hatte. Dass es sich hier tatsächlich um einen Landesverband handelt, wurde heute erst richtig deutlich. Zwei bezahlte Mitarbeiterinnen und bis zu 4 ehrenamtliche Helfer bemühen sich, die täglich anfallenden Arbeiten, Beratungen und Anfragen zu erledigen.
Selbstverständlich wurde auch die Frage gestellt, wie man dies alles bei einem so niedrigen Mitgliedsbeitrag bezahlen kann. Anhand unserer aktuellen Abrechnung von 2009, die wir samt Kassenprüfung ausgelegt hatten, konnten die Mitglieder feststellen, dass ein Großteil unserer Ausgaben durch Fördergelder nach § 20 c SGB V und Spenden abgedeckt werden.
Die Zweifel im Vorfeld, ob die Durchführung einer solchen Veranstaltung sinnvoll ist, konnten schnell ausgeräumt werden. Über 100 Besucher haben dazu beigetragen, dass es ein gelungener Tag wurde. Viele Gespräche, Ideen und auch neue Herausforderungen konnten diskutiert werden. Krankenkassen und Organisationen konnten sich ein eigenes Bild von TEB
e. V. und unserer Stellung als Landesverband machen. Dass wir uns deutlich von einer Selbsthilfegruppe unterscheiden, dürfte jedem klar geworden sein.
Obwohl der Tag sehr anstrengend war, machte es allen Beteiligten Freude, TEB vorzustellen.
Ich danke allen Helfern und Besuchern für das gute Gelingen unseres Tages der offenen Tür. Vielen wird er in Erinnerung bleiben.
Katharina Stang