Benefizkonzerte in Dettingen/Erms am 30. November und 1. Dezember 2018
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus …. Schon Ende Oktober haben die TEB Allstars mit einem Auftritt bei der SWR 1 Hitparade auf sich aufmerksam gemacht. Völlig ahnungslos verfolgten Gerhard und ich den Livestream und trauten unseren Augen nicht, als da zwei Typen um die Ecke kamen, die wie Julian und Matthias aussahen. Ganz schnell war uns klar, die beiden sehen nicht nur so aus, sie sind es tatsächlich, gefolgt von Marion, Moritz, Daniel, Steffen, Jochen S. und Jochen Z. Von den Moderatoren Janet Pollok und Stefan Orner wurden sie interviewt und machten eifrig Werbung sowohl für TEB Selbsthilfe als auch für ihre Dettinger Konzerte. Dann gaben sie noch einen Song von Bon Jovi zum Besten, mit Jochen und Jochen an den Gitarren. Ein cooler Auftritt und ein Vorgeschmack auf die Konzerte in der Schillerhalle.
An beiden Abenden - freitags bestuhlt, samstags nur Stehplätze - war die Halle ausverkauft und die Stimmung prächtig. Die TEB Allstars wurden von dem TEB Orchestra begleitet und Keyboarder Michael war, nachdem er im letzten Jahr verhindert war, auch wieder dabei, was uns sehr gefreut hat. Die Musiker haben ein musikalisch anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm wie noch nie angekündigt und wir wurden nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil: wir kamen in den Genuss großer Songs, darunter etliche Klassiker der Rockmusik. Um nur einige Beispiele zu nennen: Wish you were here von Pink Floyd, Bohemian Rapsody und Who wants to live forever von Queen, Purple rain von Prince, I would do anything for love von Meat Loaf und Locomotive breath von Jethro Tull mit Andreas Geyer vom Musical „Der Glöckner von Notre Dame“ an der Querflöte. Eine Steigerung wäre nur noch gewesen, hätte Andreas wie Ian Anderson auf einem Bein stehend geflötet. Aber auch auf zwei Beinen ein absolutes Highlight. Auch deutsche Stück kamen nicht zu kurz: Peter Maffays Der Mensch auf den du wartest, Grönemeyers Alkohol, Alles nur geklaut von den Prinzen und Horizont von Udo Lindenberg, einfach klasse! Und dann war da noch neben den vielen Stücken und Songs ein Lied, nämlich Lilienthals Traum von Reinhard Mey, gesungen von Matthias und gespielt vom TEB Orchestra, einfach großartig, Gänsehautfeeling …
Wenn auch die Musik und der Spaß Vorrang hatten, kam doch das ernste Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs nicht zu kurz. Julian und Katharina sprachen darüber auf der Bühne und Katharina erzählte von einer betroffenen Familie, die unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten war. Die Besucher waren sehr betroffen und berührt und spendeten mehr als 2000 Euro für diese Familie, die TEB Allstars legten noch 500 Euro drauf.
Nach aller Begeisterung über zwei tolle Konzerte bleibt uns jetzt noch, danke zu sagen.
Eine solche Veranstaltung zu organisieren und durchzuführen ist ein Riesenaufwand für alle Beteiligten, dafür unseren größten Respekt. Die TEB Allstars spenden nicht nur den Erlös an TEB, sie machen auch in der Öffentlichkeit auf TEB aufmerksam und tragen dazu bei, den Bekanntheitsgrad noch zu erhöhen. So sind z. B. nach ihrem Auftritt bei der Hitparade etliche Telefonanrufe von Hilfe und Rat suchenden Menschen in der TEB-Geschäftsstelle eingegangen.
Wir bedanken uns im Namen des TEB-Vorstands, der Mitglieder und Betroffenen bei allen Mitwirkenden für das großartige Engagement für TEB Selbsthilfe, die fantastische Musik, die perfekte Organisation und zwei unvergessliche Abende! Es hat wieder Spaß gemacht und wir freuen uns auf 2019.
Gabriele Fremgen und Gerhard Weihs (Mitglied des Vorstands)