TEB Magazin
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.
TEB Magazin Ausgaben ab Ausgabe 14
Gefördert durch die GKV-Gemeinschaftsförderung auf Landesebene Baden-Württemberg nach § 20 h SGB V
Anzuführen ist, dass Projekte, die in den Magazinen dargestellt werden, auch von anderen Krankenkassen nach § 20 h SGB V gefördert werden.
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.
TEB Magazin Ausgaben 1-13
Gefördert durch die AOK Baden-Württemberg
nach § 20 h SGB V
Anzuführen ist, dass Projekte, die in den Magazinen dargestellt werden, auch von anderen Krankenkassen nach § 20 h SGB V gefördert wurden.
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.
Die Idee zur Herausgabe dieser Broschüre entstand aus dem Wunsch vieler älterer Mitglieder, Informationen aus erster Hand zu bekommen, auch ohne Zugang zum Internet zu haben. Auch sie wollen an allen TEB e. V. Selbsthilfe betreffenden Informationen über Aktivitäten und neue Erkenntnisse teilhaben.
Unser TEB MAGAZIN wird erscheint vierteljährlich. Im Magazin werden unsere Mitglieder und alle weiteren interessierten Personen und Einrichtungen über unsere Aktivitäten wie Gruppentreffen, Sonderveranstaltungen, Expertentelefon, aber auch über neue Erkenntnisse in der Diagnostik, Therapie und Behandlung insbesondere von Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie weitere Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse und deren Nachbarorgane informiert.
Außerdem werden auch Hinweise und Ratschläge zum richtigen Verhalten bei Erkrankungen und im Umgang mit der Erkrankung gegeben, sowie der Erfahrungsaustausch der Betroffenen und Mitglieder untereinander ermöglicht. Selbstverständlich werden wir durch unser Magazin auch über die Mitarbeiter, Spezialisten und Ehrenamtliche informieren und es wird auch einen Platz für Leserzuschriften geben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass sich unsere Mühe lohnen wird und Sie von unserem Angebot regen Gebrauch machen.
Katharina Stang
1. Vorsitzende TEB e. V. Selbsthilfe
Auswertung Umfrage im TEB Magazin Ausgabe Nr. 10: "Soll das Magazin weiterhin erscheinen?"
Wir bekamen von Betroffenen, Angehörigen, Organisa tionen, Ärzten, Pflegeschulen, Verbänden und Interessierten ausgefüllte Fragebögen zurück. Hier wurden nicht nur unsere Fragen positiv bewertet, sondern wir bekamen auch noch persönliche Anregungen, Lob und Ideen mitgeteilt.
Natürlich gab es auch Kritik, diese können wir an einer Hand abzählen. Nach genauerem Betrachten würde ich sagen, es war ein sehr subjektives Empfinden. Gerne können Sie die Unterlagen und die Auswertung in unserer Geschäftsstelle einsehen.
Nochmals herzlichen Dank für Ihre Teilnahme
Katharina Stang
Auswertung der Rückmeldung zur Fortsetzung des TEB Magazins
Diese Zeile wird automatisch generiert und kann gelöscht werden.