Therapeuten helfen

Psychoonkologische Begleitung
Für Betroffene und deren Angehörige bieten wir Hilfestellung im Umgang mit der Erkrankung und der Trauerbewältigung an:

  • Einzelgespräche nach Absprache
  • Gruppenarbeiten wie z. B. gestalterisches Arbeiten, Musiktherapie, Gespräche und Entspannungsübungen


Die Themen werden von der Gruppe erarbeitet und bestimmt (z. B. Schockdiagnose Bauchspeicheldrüsekrebs). Die Gruppengröße sollte mindestens 5 und maximal 10 Personen umfassen.  Ab sofort können sich Betroffene zur psychoonkologischen Begleitung über die Geschäftsstelle von TEB anmelden.


Die Gespräche finden immer Donnerstags von 09:00 bis 10:30 Uhr oder nach Absprache in der Geschäftsstelle von TEB e. V. statt.

Psychoonkologische Therapiekonzeption in 4 Phasen:
Quelle: "Zukunftswerkstatt therapie kreativ"

Phasen 1-2.jpg
Phasen 1-2

Phasen 3-4.jpg
Phasen 3-4