Weihnachtliches Kochen und Backen der Gruppe Bodensee-Oberschwaben
Weihnachtliches Kochen und Backen der Gruppe Bodensee-Oberschwaben am 06.12.2011
Gespannt erwarteten wir diesen Kochtermin mit Frau Rupp. Waren doch alle Teilnehmer sicher, dass sie wieder leckere Rezepte für uns ausgesucht hat. Die Überraschung war ihr gelungen! Ein Weihnachtsmenü, das uns allen sehr zusagte.
Unser Weihnachtsmenü:
• Kürbissuppe mit Ingwer und Baguette
• Putenröllchen mit Basilikum-Frischkäse-Füllung
• Kartoffelgratin mit Karottenstreifen
• Orangen-Zitronengelee mit Kokoscreme
• Adventstorte mit Mandarinensahne
• Tee und Apfelschorle
Nach der Vorbesprechung über die Zubereitung und warum diese Speisen für Bauchspeicheldrüsenerkrankte geeignet sind, einigten wir uns rasch, wer was macht.
Dann machten wir uns an die Arbeit. Jeder hatte seine Aufgabe. Eifrig wurde geschnitten, gerührt, geknetet und probiert; zwischendurch wurde bei den anderen in die Töpfe geschaut, was es dort gab. Nebenbei wurde der Tisch schön festlich gedeckt, denn auch das Auge isst mit.
Endlich war es dann so weit, alles war fertig gekocht und wir konnten uns an den schön gedeckten Tisch setzen. In fröhlicher Gemeinschaft genossen wir die zubereiteten Speisen. Es schmeckte alles sehr gut und jeder aß mehr, als sonst und nur wenig blieb übrig! Gemeinsam wurde danach gespült und aufgeräumt.
Einen ganz herzlichen Dank an Frau Rupp, die uns fachkundig und heiter durch diesen Kurs geführt hat. Es war wieder ein besonderes Erlebnis, jeder konnte Neues für sich mit nach Hause nehmen und vor allem machte es in der Gemeinschaft ganz viel Freude.
Da ich keine eifrige und geübte Fotografin bin, vergaß ich diesmal leider im Eifer des Kochens Fotos zu machen.
Herzlichen Dank an die DAK, die diesen Kochkurs durch ihre finanzielle Förderung ermöglichte. Ebenfalls ein Dankeschön an die Volkshochschule Wangen, die uns die Schul-Lehrküche für diesen Abend unentgeltlich überließ.
Ursula Krug
Gruppenleiterin