Wissenswertes rund um die Anschlussrehabilitation
Thema: Wissenswertes rund um die Anschlussrehabilitation
Frau Antony besuchte unsere Dienstagsgruppe am 03.04.2007. Ihr Thema war sehr interessant und gut gewählt. Wir waren sehr überrascht, wie viele Fragen von Betroffenen an Frau Antony gestellt und von ihr beantwortet wurden. Somit können wir jetzt vieles besser verstehen.
Wir danken ganz herzlich für diesen interessanten und informativen Nachmittag. Leider war die Zeit viel zu kurz, um alle Bereiche ausführlich zu behandeln. Im nächsten Jahr werden wir deshalb Frau Antony nochmals in unsere Gruppe einladen, um wieder ein neues Thema mit ihr gemeinsam zu diskutieren.
Katharina Stang
Lesen Sie hier selbst, wie es Frau Antony bei uns gefallen hat:
Es war für mich ein sehr interessanter, aufschlussreicher Nachmittag und ich hoffe, ich konnte einen kleinen Beitrag zum Informationsgehalt dieses Treffens leisten. Es hat mich beeindruckt, dass es den TeilnehmerInnen offensichtlich nicht schwer gefallen ist, über ihre Erkrankung und deren Folgen zu berichten und dass insgesamt eine rege Beteiligung am Gespräch stattgefunden hat. Natürlich kommt nicht immer jeder gleichermaßen zum Zuge, aber bei regelmäßiger Teilnahme dürfte jeder nach seinen Bedürfnissen profitieren. Auf jeden Fall kann man in einer solchen Gruppe immer wieder aufs Neue lernen, wie wichtig es ist, demjenigen, der gerade spricht, geduldig zuzuhören und ihm dadurch das Gefühl zu vermitteln, dass er mit seinen Anliegen ernst und wichtig genommen wird - eine Erfahrung, die viele im Alltag vielleicht oft vermissen. Nachdem uns allen am Ende die Zeit einfach davon galoppiert ist, möchte ich wiederholen, dass ich gerne bereit bin, wieder einmal Rede und Antwort zu stehen für psycho-soziale Themen im Zusammenhang mit den Erkrankungen der GruppenteilnehmerInnen.
Ich möchte mich nochmals für Ihr nettes Feedback am Mittwoch bedanken und Ihnen und Ihrer Gruppe ein schönes Osterfest und eine beschwerdefreie oder zumindest beschwerdearme Zeit wünschen!!!
Mit herzlichen Grüßen
N. Antony
Sozialdienst