Was ist neu 2019
Dezember 2019
- Bericht Gruppentreffen 2019 RG Schönbuch
Die letzten acht Monate - Bericht Gruppentreffen 2019 RG Mittlerer Neckarraum
Betroffene, Angehörige auf der Suche nach ... - Bericht Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs
von Boris Mönnich, Freier Journalist - TEB Magazin Ausgabe 20 online
- TEB Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier 14.12.2019
- Zwei wunderbare Konzerte - Bericht Benefizkonzert der TEB Allstars am 6. und 7.12.2019
- Wir danken der Firma
für die Unterstützung am 6. Welt-Pankreaskrebstag in Höhe von 200,- EUR (Standmiete)
- Datenschutzbeauftragter bei TEB e. V.: Clemens Morlok
- Wir danken der Bürgerstiftung Ludwigsburg für die Stiftung von 500,- EUR
- Wir danken Herrn Bjoern Weiler für die Spende
- Wir danken der Firma
GmbH für die Spende in Höhe von 2.000,- EUR
- Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben erhielt bei dem Wettbewerb „Ideenbörse Preisgekrönt“ der Bürgerstiftung Ravensburg einen Preis
November 2019
- Bericht "Kliniken beteiligen sich am Aktionstag gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs" im Stader Wochenblatt
- Bericht Welt-Pankreaskrebstag 21. November 2019
- Bilder Beleuchtung zum Welt-Pankreaskrebstag 2019
- Bilder Infotag zum Welt-Pankreaskrebstag 2019
- Welt-Pankreaskrebstag 2019: Grußwort vom Bundesminister Jens Spahn
- Welt-Pankreaskrebstag 2019 Pressemitteilung.
- Gemeinsame Medien-Information
Dresdner Philharmonie und Universitätklinikum Carl Gustav Carus Dresden 19.11.2019 - Lilafarbenes Licht am Göttinger Klinikum
Göttinger Tageblatt 22.11.2019 - Lila Licht: UniversitätsKrebszentrum Göttingen setzt Zeichen gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs
Presseinformation Universitätsmedizin Göttingen UMG - Podiumsdiskussion mit Experten und Betroffenen am 6. Welt-Pankreaskrebstag 21.11.2019 in der Musikhalle Ludwigsburg.
Bericht Ludwigsburger Kreiszeitung vom 14.11 2019 von Britta Slusar /
- Gemeinsame Medien-Information
- Welt-Pankreaskrebstag 2019: Lesen, was auf Twitter weltweit gepostet wurde
- Bericht Gruppentreffen Regionalgruppe Allgäu-Schwaben am 8. Oktober 2019
Vortrag zum Thema: "Chemotherapien und ihre Nebenwirkungen"
Referentin: Frau Wierl (Schwester in der Onkologie und Trauerbegleiterin im Klinikum Memmingen) - Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben Angehörige/Hinterbliebene
Das Gruppentreffen der Regionalgruppen Allgäu-Schwaben Betroffene und Allgäu-Schwaben Angehörige/Hinterbliebene beginnt für die Monate Dezember 2019 bis März 2020 1 Stunde früher (wie in der Terminliste aufgeführt). - Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Elbe-Weser Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Elbe-Weser Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Hohenlohe Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Hohenlohe Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Kölner Bucht Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Kölner Bucht Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Lauter-Fils Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Lauter-Fils Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Leipziger Land Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Leipziger Land Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Mittel-Südsachsen Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Mittel-Südsachsen Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Neckar-Alb Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Neckar-Alb Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald Angehörige/Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Rhein-Main Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Rhein-Main Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Schönbuch Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Schönbuch Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Südpfalz Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Südpfalz Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Unterfranken Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Unterfranken Angehörige/Hinterbliebene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Unterland Betroffene
- Gruppentermine 2020 Regionalgruppe Unterland Angehörige/Hinterbliebene
Sehenswert, einfach mal reinklicken ...
Regio TV berichtet über Gruppentreffen bei TEB e. V. Selbsthilfe, Tumore und Erkrankung der Bauchspeicheldrüse
Oktober 2019
- TEB e. V. Selbsthilfe stellt sich vor - Leistungsübersicht
- Bericht Angehörige geben alles
- Bericht Angehörige leiden mit
- Bericht Ich habe meinen Weg gefunden
- Bericht Leidenschaft und Menschlichkeit
- Bericht Es gibt viele Wege, Gutes zu tun
- Bericht Was mich mit Jessica verband
- Bericht 20 Jahre Gruppenarbeit und Ehrenamt - vor 20 Jahren veränderte sich mein Leben
- TEB Magazin Ausgabe 19 online
- Programmablauf 6. Welt-Pankreaskrebstag am 21. November 2019 in der Musikhalle Ludwigsburg, Moderation: Katharina Stang
- Das gemeinsame Kochen am 29.10.2019 mit Frau Angelika Rupp fällt leider wegen Umbauarbeiten aus.
-
Lesen Sie zur Veranstaltung "20 Jahre Gruppenarbeit und Gruppenleitung" von Katharina Stang am 20.09.2019:
- Laudatio von Frau Dr. Petra Steinbeck
- Ansprache von Prof. Dr. med. Stefan Riedl M. Sc
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats von TEB e. V. - Rückblick 20 Jahre
- Veranstaltung Jubiläum
- Mein treuster Weggefährte
September 2019
- Wir danken der
für die Spende in Höhe von 500,- EUR
- Wir danken
Deutschland GmbH für die zweckgebundene Spende in Höhe von 11.000,- EUR für die satzungsgemäße Arbeit des Vereins
- Wir danken dem
für die Unterstützung auf Landesebene
- Bericht Jubiläum 10 Jahre Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
- "Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs" - topmagazin Stuttgart, Ausgabe Herbst 2019 / Boris Mönnich
- Bericht Jahresausflug der Hinterbliebenengruppe nach Bad Kreuznach vom 23.- 25.08.2019
- Bericht Gruppentreffen Regionalgruppe Elbe-Weser am 01.08.2019
- Bericht Gruppentreffen Regionalgruppe Kölner Bucht am 29.07.2019
- Regionalgruppe Unterfranken/Würzburg - Betroffene/Angehörige
Der Gruppentermin am 20.09.2019 entfällt (16:00-18:00 Uhr und 18:00-19:30 Uhr), da die Gruppe an der Jubiläumsfeier "20 Jahre Gruppenleitung Gruppenarbeit Katharina Stang" in Ludwigsburg teilnimmt.
August 2019
- Von ganzem Herzen sagen wir der Firma Enterprise danke!
Danke, dass Sie wieder eine Spende in Höhe von 1000,00 EUR an uns überwiesen haben. Es ist für uns nicht selbstverständlich, eine Spende von einer renommierten Autovermietung zu bekommen. Was hat TEB e. V. mit einer Autovermietung zu tun? Wieso bekommen wir eine Spende? Herr Bibow, zweiter Vorsitzender, arbeitet bei der Firma Enterprise und hat in einem persönlichen Gespräch mit Frau Müller aus der Personalabteilung über TEB gesprochen und dabei unsere Aufgaben und Ziele vorgestellt. Aus der eigenen Betroffenheit und dem eigenen Erleben kann man viel besser berichten und auch manchmal die Herzen der anderen erreichen. So war es auch in diesem Fall, Frau Müller hat sich für uns stark gemacht und das Ergebnis ist diese Spende. Danke an Frau Müller. Danke an alle, die beteiligt sind, dass unser Verein bedacht wurde, wir sind sehr, sehr dankbar.Katharina Stang, 1. Vorsitzende
- Interview mit Dr. med. Peter K. Zech
- Auswertung Rückmeldung von den Teilnehmern der Diabetesschulung Typ 3 c in Fulda
- Bericht Rückblick zur Diabetesschulung 3 c in Fulda vom 12. bis 14. Juli 2019
- Bericht Ausflug der Regionalgruppen Bodensee-Oberschwaben und Allgäu-Schwaben am 8. Juli 2019
- Bericht Gemeinsames Kochen der Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben am 23. Mai 2019 mit Ernährungsberaterin Frau Angelika Rupp
-
Unsere Selbsthilfebundesorganisation wurde von der "GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene" im Jahr 2019 mit einem Betrag von 10.000,- EUR gefördert. Wir danken für die Pauschalförderung nach § 20h SGB V. - Neue Kooperationsvereinbarung mit dem Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie,Kerpener Straße 62, 50931 Köln,www.uk-koeln.de
Juli 2019
- TEB Magazin Ausgabe 18 online
- Wir danken der
für die Förderung der Datenschutz-Schulung für unsere Mitarbeiter.
- Wir danken dem
für die Förderung der Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum
- Wir danken der GKV-Selbsthilfeförderung für die Förderung der Regionalgruppe Rhein-Main
GKV Selbsthilfeförderung Hessen - Kleingeldaktion 2018 für einen guten Zweck
Juni 2019
- Bericht Im Mittelpunkt steht die Wertschätzung
- Bericht Würdigung für 10 Jahre Mitarbeit
- Für TEB e.V. auf dem Ludwigsburger Marktplatz: Bekömmliche Suppe und viele Informationen - LKZ 062019
- Ansprechpartner für Neue Therapien und Forschung: Frau Katharina Stang
- Ansprechpartner für Recht und Soziales: Frau Elsisabeth Frech
- 26.07.2019 von 16:00 bis 18:00 Uhr Regionalgruppen Unterfranken
Vortrag: Hilfe, wenn ich alleine bin - Referentin: Frau Rose - Wir danken dem GKV-Spitzenverband Baden-Württemberg (Interessenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen)
für die Pauschalförderung nach § 20h SGB V. -
Die Regionalebene Bodensee-Oberschwaben dankt der
für die Projektförderung nach § 20h SGB V für: "Gemeinsames Kochen"
- Die Regionalebene Allgäu-Schwaben bedankt sich für die Pauschalförderung nach § 20h SGB V bei Regionale Fördergemeinschaft der Krankenkassen, Runder Tisch Schwaben Süd.
- Regionalgruppe Allgäu-Schwaben: der Gruppentermin am 09.07.2019 fällt aus. Wir machen mit der Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben am 08.07.2019 einen Ausflug in das Gartenkulturmuseum mit Schaugärten bei der Staudengärtnerei Gaissmaier.
Treffpunkt: 14:20 Uhr am Gartenkulturmuseum, Illertissen, Jungviehweide 3, eigen Anfahrt. - Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: der Gruppentermin am 08.07.2019 fällt aus. Wir machen einen Ausflug in das Gartenkulturmuseum mit Schaugärten bei der Staudengärtnerei Gaissmaier. Treffpunkt: 14:20 Uhr am Gartenkulturmuseum, Illertissen, Jungviehweide 3, eigene Anfahrt.
- Bericht über die letzten 4 Monate der Grupentreffen RG Südpfalz
- Bericht Gruppentreffen RG Mittel- und Südsachsen
- Bericht über die letzten 4 Monate der Gruppentreffen RG Rhein-Main
- Bericht über die letzten 4 Monate der Gruppentreffen RG Leipziger Land
- Bericht Gruppentreffen der RG Kölner Bucht
- RG Unterfranken - Bericht über die letzten 5 Monate Gruppentreffen
- PAUSCHALFÖRDERUNG REGIONALEBENE
Die jeweiligen Regionalgruppen wurden nach § 20h SGB V (Pauschal) 2019 gefördert von
Regionalgruppen: Hohenlohe, Lauter-Fils, Schönbuch
GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg
Regionalgruppe Südpfalz
GKV-Gemeinschaftsförderung Rheinland-Pfalz
Regionalgruppen: Mittel- und Südsachsen, Leipziger Land
GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Sachsen
Regionalgruppe Kölner Bucht
GKV-Gemeinschaftsförderung NRW
Regionalgruppe Elbe-Weser
GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen
Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
GKV-Gemeinschaftsförderung Baden-Württemberg/Regionale Fördergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben
Mai 2019
- Fachspezifische Vorträge vom 13. Ärzte- und Patientenseminar 16. März 2019 von TEB e.V.
- Regionalgruppe Hohenlohe: Gruppentermin am Dienstag, den 21. Mai 2019 von 16 - 18 Uhr entfällt aus gesundheitlichen Gründen.
-
Noch freie Plätze: Schulung Diabetes Typ 3c
Bei der Schulung Diabetes Typ 3c in Fulda vom 12.- 14.7.2019 sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse melden Sie bitte sich in der Geschäftsstelle von TEB e. V., Telefon: 07141 9563636 oder per eMail an: geschaeftsstellezMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXteb-selbsthilfe.de">geschaeftsstellezMxH7gT8iPxQs9vTwQmVxZy5rTfXteb-selbsthilfe.de. Anmeldeschluss ist der 24.5.2019. Weitere Informationen hier klicken ... - Bericht Die Fäden werden im Himmel gesponnen
- Wir danken Herrn Dirk Howe für die Spende 2019
- Wir danken Herrn Ralf Schmidt für die Spende 2019
- Bericht Regionalgruppe Schönbuch: Rückblick 2019 der ersten vier Gruppentreffen
- Bericht Regionalgruppe Lauter-Fils: Rückblick 2019 der ersten vier Gruppentreffen
- Bericht Regionalgruppe Mittlerer Neckarrum: Rückblick 2019 der ersten vier Gruppentreffen
- Bericht: Regionalgruppe Elbe-Weser am 7. Februar und 11. April 2019
- Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: "Gemeinsames Kochen" mit Ernährungsberaterin Frau Angelika Rupp am Donnerstag, 23.05.2019 ab 18 Uhr, Ort: Anton-von-Gegenbaur-Schule in Wangen
April 2019
- Wir danken der
STIPHTUNG Christoph Sonntag für die Spende in Höhe von 3.000,- EUR
- Wir danken der
Dr. Hans Fritz Stiftung für die Spende in Höhe von 10.000,- EUR
- Bericht Unser Gesundheitssystem hat Löcher
- Bericht Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit
- Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum: Vortrag am 11.06.2019 "Hilfe, wenn ich alleine bin", Referentin: Frau Manuele Rose, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
- Probleme bei der Postzustellung - Mitglieder reklamieren
- TEB Allstars spenden 15.000,- EUR aus dem Erlös vom Benefizkonzert 2018 an TEB e.V.
- TEB Magazin Ausgabe 17 online
- Wir danken der Barmer Krankenkasse für die Projektförderung Erstellung und Druck von Informationsmappen nach § 20h SGB V
- Bericht TEB Mitgliederversammlung 2019
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
März 2019
- Bericht Besuch und Führung im Schweinemuseum
- Rede von Frau Heike Keller, Vorsitzende des Vorstandes der Dr. Hans Fritz Stiftung, am 13. Ärzte- und Patientenseminar 2019
- Videoaufzeichnung Vortrag "Was erleben Menschen mit Pankreaskrebs?" von Patrick Ristau am 5. Welt-Pankreaskrebstag
- Interview mit Frau Heike Keller, Vorsitzende des Vorstandes der Dr. Hans Fritz Stiftung am 13. Ärzte- und Patientenseminar 2019
- Diagramm: Einnahmen und Ausgaben von TEB e.V. im Jahr 2018
- Wir danken der AOK Baden-Württemberg für die Projektförderung nach § 20h SGB V für: Diabetes Schulung Typ 3c und Jubiläum Katharina Stang 20 Jahre Gruppenarbeit und Gruppenleitung
- Bericht: Die Country Band R.E.A.C.H. spielte am 16. März 2019 wieder für einen guten Zweck
- Bericht: 13. Ärzte- und Patientenseminar 2019
- Regionalgruppe Hohenlohe:
das Treffen am 26.03.2019 findet im Diak Schwäbisch Hall im alten Gebäude im 5. Stock im Raum 501 um 16 Uhr statt. - Wir danken der
für die Projektförderung nach § 20h SGB V für die Erstellung eines Films
- Wir danken der
für die Projektförderung nach § 20h SGB V für das Ärzte- und Patientenseminar 2019
- Wir danken der
für die Projektförderung nach § 20h SGB V für das Benefizkonzert der Country-Band R.E.A.C.H.
- Wir danken der Firma
für eine Spende in Höhe von von 7.000,- EUR.
Wir danken der Eva Mayr-Stihl Stiftung für die gebundene Spende in Höhe von 5.000,- EUR für unser Projek t "Wir hören zu und helfen" sowie für die Pflege unserer Homepage. Wir von TEB e.V. wissen diese Unterstützung sehr zu schätzen.
- 06. April 2019 | 23. Krebsinformationstag Univerisitätsklinikum Tübingen
(weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer) - Beim Gruppentreffen der RG Mittel- und Südsachsen am 7. Mai 2019 wird Herr Professor Dr. med. Sören Torges Mees (Chefarzt Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Städtisches Klinikum Dresden/Friedrichstadt) teilnehmen.
- Die Regionalgruppe Neckar-Alb wird in Patenschaft von der Regionalgruppe Schönbuch verwaltet. Die Treffen finden statt in den Räumen der Kliniken Böblingen, Bunsenstr.120, 71032 Böblingen.
- Bericht Treffen Regionalgruppe Neckar-Alb am 18.2.2019
- Bericht Mitgliederversammlung 2019
Februar 2019
- Das Gruppentreffen der Regionalgruppe Südpfalz am 5.3.2019 entfällt.
- Regionalgruppe Altes Land: aus der Regionalgruppe heraus wurde eine Umbenennung von RG Altes Land in RG Elbe-Weser angeregt. Ab sofort heisst die Regionalgruppe nun Elber Weser.
- Regionalgruppe Hohenlohe: die Gruppe trifft sich ab sofort im kleinen Speisesaal im Hauptgeschoss und nicht mehr im Hauptgebäude 6. Stock Studentenbühne/Bibliothek
- Regionalgruppe Leipziger Land: Beim Regionaltreffen am 6. Mai 2019 von 14:30 bis 16:30 Uhr stellt Frau Ina Klass (Sozialarbeiterin) die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (SKIS) vor.
- Download: Flyer 13. Ärzte- und Patientenseminar am 16. März 2019 in der Musikhalle Ludwigsburg
Januar 2019
- Herr PD Dr. med. Klaus-Ulrich Steger, Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats, wurde 2018 zum Professor ernannt
- Tätigkeitsbericht 2018 Gruppenarbeit / Gruppenleitung
- Tätigkeitsbericht aller Gruppen
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Südpfalz
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Schönbuch
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Rhein-Main
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald
- Tätigkeitsbericht 2018 Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum
- Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum: Vortrag am 22.01.2019, Thema: Polyneuropathie, Referent: Herr Christian Bitzer, Sporttherapeut
Vortrag entfällt