Titelthema: Tumormarker CA 19-9.
Sind sie wichtig? Welche Bedeutung haben sie?
Inhalt: Vorwort, Um was geht es?, Nachruf, Tumormarker, Ärzte- und Patientenseminar 2018, Viszeralmedizin, Großartige Idee, Keine Selbstverständlichkeit, Regionalgruppe Lauter/Fils, Benefizkonzert 2018, Global Advocacy Oncology, Regionalgruppe Mittlerer Neckarrum Hinterbliebene, Aus unserem Kochbuch, Diabetes Schulung Typ 3 c, ChangeMakers Summit, Patienteninformationstag, Spezifischer Kochkurs, Regionalgruppe Rhein-Main, Welt-Pankreaskrebstag, Leserbriefe, Betrittsformular, Termine Regionalgruppen Januar - April 2018, Termine im Überblick Januar - April 2018, Kontakt
Was ist neu 2018
Dezember 2018
- TEB Magazin Ausgabe 16 online
- Anna sagt Danke
- Bericht Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier 2018 aus Sicht einer Teilnehmerin
- Bericht Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier 2018
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Unterland
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Unterland Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Neckar-Alb
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Neckar-Alb Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Unterfranken
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Unterfranken Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Südpfalz
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Südpfalz Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Schönbuch
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Schönbuch Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Rhein-Main
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Rhein-Main Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Leipziger Land
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Leipziger Land Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Lauter-Fils
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Lauter-Fils Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Kölner Bucht
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Kölner Bucht Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Hohenlohe
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Hohenlohe Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben Angehörige
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Altes Land
- Gruppentermine 2019 Regionalgruppe Altes Land Angehörige
- Der Termin der Regionalgruppe Rhein-Main am 19.12.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
- Bericht 1. Stader Patienteninformationstag mit anschließender Gruppengründung
- Bericht TEB Allstars Benefizkonzert 2018
- Wir danken
Deutschland GmbH für die zweckgebundene Spende in Höhe von 11.000,- EUR für die satzungsgemäße Arbeit des Vereins.
- Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum Hinterbliebene: Termine für gemeinsame Unternehmungen 2019 sind in Planung
- Bericht Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: Gemeinsames Kochen im Herbst mit Ernährungsberaterin Frau Angelika Rupp
- Bericht Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: Gemeinsames Kochen im Frühling mit Ernährungsberaterin Frau Angelika Rupp
- Bericht Ausflug der Regionalgruppen Bodensee-Oberschwaben und Allgäu-Schwaben am 10. September 2018 zum Hymer Museum Bad Waldsee
- Der Termin der Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald und Angehörige am 10.12.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
- Der Termin der Regionalgruppe Lauter-Fils und Angehörige am 05.12.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
- Hancken-Klinik in lila Licht, Quelle Kreiszeitung Stade zum 5. Welt-Pankreaskrebstag
November 2018
- Wir begrüßen Herrn Prof. Dr. med. Bartels im Wissenschaftlichen Beirat
- Neue Öffnungszeiten bei TEB e.V.:
Montag - Freitag: von 08:30 Uhr - 12:30 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstag: von 12:30 Uhr - 15:00 Uhr - Bericht Info-Tag zum 5. Welt-Pankreaskrebstag 15.11.2018
- Illumination "Schloss wird drei Nächte lila angestrahlt"
Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung am 14.11.2018 - Bericht zum 5. Welt-Pankreaskrebstag 2018 über TEB e.V.
Quelle: Ludwigsburger Kreiszeitung am 10.11.2018
"Neue Ansätze bei Bauchspeicheldrüsenkrebs" - Der Termin der Regionalgruppe Unterland und Angehörige am 04.12.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
- Der Termin der Regionalgruppe Unterfranken und Angehörige am 07.12.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
- Wir danken dem Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. für die Übernahme der Reisekosten für das Seminar "Digitale Angebote patientenorientiert gestalten" in Berlin.
- Wir danken der Firma Mylan für die Zuwendung in Höhe von 750,- EUR für den Welt-Pankreaskrebstag 2018
- Bericht Patienteninformationstag in Leipzig im Helios Park-Krankenhaus
- Bericht Erster Patiententag in der Universität Köln in Zusammenarbeit mit TEB e.V. am 23. Oktober 2018
- Bericht Nationaler Erfahrungsaustausch Patienten und Politik in Potsdam
- Die Termine der Regionalgruppe Leipziger Land und Angehörige am 23.11.2018 und 14.12.2018 entfallen. Neue Termine für 2019 folgen.
- Der Termin der Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen und Angehörige am 27.11.2018 entfällt. Neue Termine für 2019 folgen.
Oktober 2018
September 2018
- TEB Magazin Ausgabe Nr. 15 September 2018 online
- Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: Herbstliches Kochen mit Ernährungsberaterin Angelika Rupp am 21.11.2018 um 17:30 Uhr, Ort: Anton-von-gegenbaur-Schule, Wangen
- Regionalgruppe Allgäu-Schwaben: die Gruppe trifft sich ab sofort im neuen Gruppenraum, Wittelsbacherstr. 6, Erdgeschoss, (Querstraße gegenüber Klinik-Parkhaus), Memmingen
- Spendenaktion 2018 von und für TEB e.V.
- Bericht Wer sind die fleißigen Bienen in der Geschäftsstelle?
- Bericht Meistens kommt es es anders als man denkt
- Bericht Patienteninformationstag in Böblingen
- Bericht Regionalgruppentreffen Schönbuch - ein Gruppenmitglied berichtet
- Bericht Meine Geschichte
- Bericht Freundschaft schliessen - eine Angehörige schreibt
- Bericht Kann eine Bestrahlung im Bereich der Prostata die Bauchspeicheldrüse schädigen?
- Patienteninformationstag "Chirurgie bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse" am 15.11.2018 von 14:00 bis 16:00 Uhr, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden (weitere Infos siehe Flyer)
- Regionalgruppe Rhein-Main: 24.10.2018 Informationsveranstaltung "Chronische Pankreatitis" von 16:00 bis 19:00 Uhr, Ort: Klinikum Darmstadt, weitere Infos folgen
Regionalgruppe Leipziger Land: die Gruppentreffen am 21.9. und 26.10.2018 entfallen. Dafür findet am 29.10.2018 im Helios Park-Klinikum Lepizig eine Patienteninformationsveranstaltung statt, näheres geben wir noch bekannt - Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kooperationspartner:
Pankreaszentrum der Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen
- Regionalgruppe Neckar-Alb: der Gruppentermin am 01.10.2018 entfällt
- Regionalgruppe Mittel- und Südsachsen Betroffene und Angehörige: Änderung Hausnummer Treffpunkt von 2 auf 2a
August 2018
- Herr Joachim Horcher, Mitglied des Vorstandes von TEB e.V., ist am 05.07.2018 verstorben.In einer außerordentlichen Vorstandssitzung am 16.08.2018 beschloss der Vorstand, Frau Birgitt Meyer, kommissarisch in den Vorstand zu kooptieren.Frau Birgitt Meyer nahm die Entscheidung des Vorstandes an.
Der Vorstand - TEB e.V. dankt der
auf Bundesebene für die Projektförderung nach § 20 h SGB V der Schulung "Supervision".
- Bericht TEB e.V. bedankt sich bei Herrn Günter Knapp und Herrn Andreas Hiller für die Spende anlässlich der Jubiläumsfeier in Höhe von 1.500,- EUR.
- Bericht Hinterbliebenen-Gruppe Mittlerer Neckarraum besuchte am 19.7.2018 die Bayrische Landesgartenschau in Würzburg
- Bericht Leipzig-Reise der Hinterbliebenen-Gruppe vom 2.- 5.8.2018
- Bericht Besuch im Krebsforschungszentrum Heidelberg am 3. Juli 2018
- Berichte Schulungswochenende Diabetes Typ 3 c vom 13.- 15.7.2018 im Bäder Park Hotel, 36093 Künzell
- Bericht Spende Enterprise
- 30.11. und 01.12.2018 Benefizkonzert der TEB Allstars zu Gunsten von TEB e.V. Selbsthilfe in Dettingen/Erms. Kartenvorverkauf ab September 2018
- Regionalgruppe Allgäu-Schwaben: Gruppentermin am 04.09.2018 entfällt. Wir machen am 10.09.2018 einen Gruppenausflug zusammen mit der Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Eingang Hymer-Museum in Bad Waldsee. Nach der Führung Einkehr im Museums-Restaurant.
- Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben: Gruppentermin am 03.09.2018 entfällt. Wir machen am 10.09.2018 einen Gruppenausflug zusammen mit der Regionalgruppe Allgäu-Schwaben. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Eingang Hymer-Museum in Bad Waldsee. Nach der Führung Einkehr im Museums-Restaurant.
Juli 2018
- 05.11.2018 | Regionalgruppe Neckar-Alb: zum Gruppentreffen kommt als Gast Herr Holger Weimann vom VDK Tübingen. Er stellt den VDK vor und stellt sich den Fragen der Gruppenmitglieder
- 03.09.2018 | Regionalgruppe Neckar-Alb Betroffene und Angehörige. Ausflug in den Botanischen Garten der Universität Tübingen. Treffpunkt: um 15 Uhr am Haupteingang des Gewächshauses
- Bericht Die ersten drei Monate ...
- Bericht Ein Tag, der mir unter die Haut geht
- Bericht Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs, wie geht es weiter?
- Abschlussbericht über das Forschungsprojekt Bauchspeicheldrüsenkrebs
- TEB Magazin Ausgabe Nr. 14 Juni 2018 online
Juni 2018
- Patienteninformationsveranstaltung am 19. Juli 2018, Thema: Bauchspeicheldrüsenerkrankungen / Bauchspeicheldrüsenkrebs
Kliniken Böblingen, Eintritt: frei, Die Gruppentreffen für Betroffene und Angehörige der Regionalgruppe Schönbuch entfallen an diesem Tag - Wir danken der Firma
für die gebundene Spende (Welt-Pankreaskrebstag 2018) in Höhe von 7.000,- EUR
- Wir danken der Firma
für eine Spende in Höhe von 1.000,- EUR für die Arbeit von TEB e.V.
- Wir danken der Firma
für die Zuwendung von 5.000,- EUR (für 2017 und 2018 je 2.500,- EUR).
- Wir danken dem GKV-Spitzenverband Baden-Württemberg (Interessenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen) für die Pauschalförderung auf Landesebene
- Wir danken dem Krebsverband Baden-Württemberg für die Pauschalförderung auf Landesebene.
- Wir freuen uns, Herrn Steffen Bilger, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär, als unseren neuen Schirmherrn begrüßen zu dürfen und bedanken uns für sein Engagement, TEB e.V. damit zu unterstützen.
- Bericht 22. Krebsinformationstag in Tübingen am 28.04.2018
- Bericht 14. Heidelberger Krebspatiententag am 21.042018
- Neu: Kooperation mit den Elbe Kliniken in Stade abgeschlossen. Wir freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarebit mit der Elbe Klinik in Stade www.elbekliniken.de
- Wir danken dem GKV-Spitzenverband auf Bundesebene für die Pauschalförderung nach § 20 h SGB V
- Wir begrüßen Herrn Prof. Dr. med. Benno Stinner im Wissenschaftlichen Beirat von TEB e.V.
- Wir sagen Herrn Ulrich Herbring Danke für zwei Jahre Vorstandsarbeit. Herr Herbring wechselt in den Fachausschuss "Finanzen", wo er TEB e.V. Selbsthilfe weiterhin unterstützt.
Mai 2018
- Regionalgruppe Bodensee-Oberschaben: Gemeinsames Kochen mit Diätassistentin Frau Angelika Rupp am 23.05.2018
Ort: Schulküche der Anton-von-Gegenbaur Schule, Wangen/Allgäu - Skypen Sie jetzt auch in Englisch mit uns jeden Freitag von 10-11 Uhr (ausser Feiertags).
- Bericht einer Angehörigen: Aber gestern war die Welt noch in Ordnung.
- Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit unserem neuen Kooperationspartner Klinikum Lippe GmbH in Detmold.
- Wir danken der AOK Baden-Württemberg für die Projektförderung nach § 20 h SGB V (Landesebene) für die Schulung Diabetes Typ 3c in Fulda. Trainingsprogramm: Den Alltag bewältigen, Einstellung, Ernährung, Enzyme und Bewegung.
- Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum besucht das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg (Programm).
- Wir danken der DAK für die Projektförderung nach § 20 h SGB V für den Klinikbesuch (Deutsches Krebsforschungszentrum in Heidelberg), Veranstalter: Regionalgruppe Mittlerer Neckarraum.
- Wissenschaftlicher Beirat: Herr Prof. Dr. med. Karel Caca übernimmt den 1. Vorsitz von Herrn Prof. Dr. med. Stefan Benz. Den 2. Vorsitz übernimmt Prof. Dr. med. Stefan Riedl M. Sc
- Neue Seite Lob und Kritik
April 2018
- TEB Magazin Ausgabe Nr. 13 März 2018 online
- Interview Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs. Frau Stang im Gespräch mit einer Betroffenen aus der Gruppe.
- Veranstaltungen: 21. April 2018 | 14. Heidelberger Krebspatiententag von 10:00 bis 15:00 Uhr, NCT Heidelberg, Hörsaalzentreum Chemie der Universität Heidelberg, Neuheimer Feld 252, 69120 Heidelberg, Weitere Informationen: Download Flyer
- Veranstaltungen: 28. April 2018 | 22. Krebsinformationstag für Patienten, Angehörige und Interessierte von 10:00 bis 17:00 Uhr, Comprehensive Care Center Tübingen-Stuttgart, Crona-Kliniken Schnarrenberg, Hoppe-Seyler-Str. 3, Tübingen, Weitere Informationen: Download Flyer
- Video-Ausschnitte vom Benefizkonzert der Country-Band R.E.A.C.H. am 10. März 2018 in der Musikhalle Ludwigsburg zu Gunsten von TEB e.V.
März 2018
- Bericht Benefizkonzert Country Band R.E.A.C.H. am 10. März 2018
- Bericht 12. Ärzte- und Patientenseminar am 10. März 2018
- Videovorträge vom 12. Ärzte- und Patientenseminar am 10. März 2018
- Großzügige Spende von den TEB Allstars
- Bericht Übergabe Gruppenleitung Regionalgruppe Neckar-Alb
- Arzt-Patienten-Gespräch: Neue Ergebnisse und allgemeine Versorgungsprobleme beim Pankreaskarzinom.
Auf dem Deutschen Krebskongress (DKK) 2018 diskutieren Experten und Patientenvertreter über neue Ergebnisse und Lösungen für allgemeine Versorgungsprobleme in der Therapie des Bauchspeicheldrüsenkrebses (Pankreaskarzinoms).
Inhalt: Der aktuelle Stand in der Therapie: Operation und postoperative Chemotherapie; Patienten müssen individueller behandelt werden /
Postoperative Therapie /Neoadjuvante Therapie vor der Operation? /Pankreaszentren stellen kompetentesten Ansprechpartner dar, OP-Standard hat sich verbessert /Die Betreuung rund um die Operation: Diabetes und fehlende Pankreasenzyme treten als Komplikation auf; sorgsame Nachbetreuung und Aufklärung vonnöten.Zum kompletten Beitrag und mehr ...
Februar 2018
- Bericht Gruppentreffen im neuen Jahr
- Bericht Kleingeld-Aktion 2017
- Bericht Mitgliederversammlung 2018
- Wir danken der
Krankenkasse für die Förderung nach § 20 h SGB V auf Landesebene des Benefizkonzerts von R.E.A.C.H.
- 18. März 2018 | Gesundheitstag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Aktionstag "medius Gesundheitstag Ostfildern-Ruit – gesund werden, gesund bleiben!"
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Hedelfinger Straße 166, 73760 Ostfildern - Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Neckar-Alb
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Bodensee-Oberschwaben
- Gruppenstunde Regionalgruppe Allgäu-Schwaben, Betroffene und Angehörige, mit Frau Silvia Keppeler, Lehrerin Jin Shin Jyutsu = Strömen
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Allgäu-Schwaben
- Finanzierung: Diagramme Einnahmen und Ausgaben
- Neues Pilotprojekt: Beratungen ab sofort in englischer Sprache über Skype, telefonisch und persönlich. Mehr Infos auf www.bauchspeicheldruese-info.de DEUTSCH | ENGLISCH
Januar 2018
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Südpfalz
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Schönbuch
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Rhein-Main
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Mittlerer Neckarrum
- Tätigkeitsbericht 2017 Regionalgruppe Lauter-Fils
- Regionalgruppe Algäu-Schwaben: Referat von Frau Silvia Keppeler: Jin Shin Jyutsu = Strömen, Dienstag, 6.2.2018, 15 Uhr, Klinikum Memmingen
- Regionalgruppe Nördlicher Schwarzwald Angehörige Hinterbliebene: Zum jeweiligen Gruppentreffen ist eine Anmeldung in der Geschäftsstelle dringend erforderlich!
- TEB Magazin Ausgabe 12 online